— Dans le cas ou aucune des Parties contractantes n’'aurait notiliE douze mois avant FP’échéance de ce dernier terme, son intention de faire cesser les effets du traiteé, celui-ei conti- nuera à étre obligatoire jusqu’à lex- Piration dune année à partir du Jour ou Tune ou Tautre des Parties contractantes I’aura dénoncc. Les deux Parties contractantes se réservent le droit Tintroduire plus tärd et Tun commun accord dans ce traité des modifications qui se- raient jugees conformes à son esprit et à Ses principes et dont Topportu- nité serait démontrée par Texpé- rience. Anrierz 21. Le Présent traité sera ratific et les ratifications en seront échangées à Berlin aussitöt duec possible. En foi de quoi les Plénipoten- tiaires respectifs Tont signé et y ont apposé le sceau de leurs armes. Fait à Berlin en double exem- plaire le 21 octobre 1893. (L. S.) Baron de Marschall. (L. S.) Gr. J. Ghika. 14 Im Falle keiner der vertragschließenden Theile zwölf Monate vor dem Ablauf des letzteren Termins seine Absicht, die Wirkungen des Vertrages aufhören zu lassen, kundgegeben haben sollte, soll dieser in Geltung bleiben bis zum Ab- lauf eines Jahres von dem Tage ab, an welchem der eine oder der andere der vertragschließenden Theile ihn ge- kündigt haben wird. Die beiden vertragschließenden Theile behalten sich das Recht vor, später im Wege gemeinsamer Verständigung an diesem Vertrage Abänderungen vorzu- nehmen, welche dem Geist und den Grundlagen desselben entsprechend be- funden werden möchten, und deren Zweckmäßigkeit durch die Erfahrung dargethan sein sollte. Artikel 21. Der gegenwärtige Vertrag soll rati- fizirt und die Ratifikationsurkunden sollen in Berlin sobald als möglich ausge- tauscht werden. Zu Urkund dessen haben die beider- seitigen Bevollmächtigten denselben unter- zeichnet und ihre Siegel beigedrückt. So geschehen zu Berlin in doppelter Ausfertigung, den 21. Oktober 1893. Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden hat stattgefunden.