Protocole final. Au moment de pProcéder à la Signature du traité de commerce, de douane et de navigation, conclu en date de ce jour à Berlin entre IAllemagne et la Roumanie, les Soussignés sont convenus de ce qui Suit: A Il’article 1 du traité. I est entendu due, dans Tun et Tautre des deux Pays, les dis- Positions de ’alinéa 1 de Tarticle 1 ne dérogent en rien aux lois, ordon- nances et reglements speciaux en matière de police et de süreté Publique, applicables à tous les étrangers. En outre, le Susdit alinéa ne touche en rien aux dispositions Ggales, actuellement en vigueur en Roumanie, dqdui réservent aux nationaux le droit Tacquérir des immeubles dans les communes rurales, et dy dbiter des boissons, ou qui régissent, sous des conditions spéciales, T’établisse- ment des étrangers dans Cces com- munes. A l’article 4. II est entendu que les ressortissants allemands en Roumanie, comme locataires Timmeubles, jouiront de Texemption du logement militaire, mais non des autres prestations et réquisitions militaires auxquelles les nationaux pourront étre soumis dans cctte méme qualité. 100 (Uebersetzung.) Schlußprotokoll. Im Begriff, zur Unterzeichnung des zu Berlin am heutigen Tage abge- schlossenen Handels-, Zoll= und Schiff- fahrtsvertrages zwischen Deutschland und Rumänien zu schreiten, sind die Unterzeichneten über folgende Punkte übereingekommen: Zu Artikel 1 des Vertrages. Es besteht Einverständniß darüber, daß in jedem der beiden Länder den besonderen, die Polizei und die öffent- liche Sicherheit betreffenden, auf alle Fremden anwendbaren Gesetzen, Ver- ordnungen und Vorschriften durch die Bestimmungen des ersten Absatzes des Artikels 1 kein Eintrag geschieht. Des Weiteren läßt der vorgenannte Absatz diejenigen, gegenwärtig in Ru- mänien in Kraft befindlichen gesetzlichen Bestimmungen unberührt, durch welche den Inländern das Recht zum Grund- erwerb und zum Schankgewerbe in den ländlichen Gemeinden vorbehalten wird, oder welche die Niederlassung der Frem- den in diesen Gemeinden an besondere Bedingungen knüpfen. Zu Artikel 4. Man ist darüber einig, daß die deutschen Reichsangehörigen in Ru- mänien als Miether von unbeweglichen Sachen von der Eingquartierung befreit sind, nicht aber von den sonstigen mili- tärischen Leistungen und Anforderungen, zu denen die Inländer in dieser näm- lichen Eigenschaft herangezogen werden können.