A T’article 7. A T’annexe B. A 25e 1. Ne seront admis comme Vvins de coupage au droit reduit de marksles 100 kg bruts, que les vins rouges naturels et les moüts de vin rouge contenant au moeins, en volume, 12 pour cent d’alcool, — ou bien, s'il SFagit de mout, son éCquivalent de glucose — et contenant, en outre, à la température de 100 degrés duthermometre centigrade, au moins 28grammes Textrait sec pour chaque litre de liquide, en tant due les dits Vins et mouts sont eflectivement employés pour le coupage sous contröle, dont les normes Seront lxées par le Conseil Federal de IEmpire Allemand. Est considerd comme coupage, le mélange du vin blanc avec des vins ou du modt de la qualité ci-dessus indiqducc et d’une quantité w’excêédant Das 60 pour cent de toute la mixture, ainsi due le melange du vin rouge avec de tels vins ou monts c’une duantite M’excédant pas 33½ pour cent de toute la mixture. A2 5 2. Hestentendu queles pro- duits de la meunerie seront fabriqués de céréales Gorigine roumaine. A ’article 18. Aucun droit spéecial, duel qu’il Ssoit, ne sera prélevé sur les mar- chandises allemandes importées en Roumanie par voie d’eau qui, apreès avoir acquitté les droits Gentrée, ne seront assujetties à aucun dlroit additionnel. 1 Toutefois les taxes établies dans le seul but d’améliorer les ports et de favoriser T’exécution de certains 101 Zu Artikel 7. Zu Anlage B. Zu 25e 1. Als Verschnittweine zu dem ermäßigten Zollsatze von 10 Mark für 100 Kilogramm brutto sind nur solche rothe Naturweine und Moste zu rothem Wein zuzulassen, welche min- destens 12 Volumprozente Alkohol — beziehentlich im Most das entsprechende Aequivalent von Fruchtzucker — sowie im Liter Flüssigkeit bei 100 Grad Cel- sius mindestens 28 Gramm trockenen Extrakt enthalten, sofern sie unter den vom Bundesrath des Deutschen Reichs festzusetzenden Kontrolen zum Verschnei- den wirklich verwendet werden. Als Verschnitt ist es zu erachten, wenn der zu verschneidende weiße Wein mit Wein oder Most von der vorstehend bezeichneten Beschaffenheit in einer Menge von nicht mehr als 60 Prozent und der zu verschneidende rothe Wein mit solchem Wein oder Most in einer Menge von nicht mehr als 33 ⅓ Prozent des ganzen Gemisches versetzt wird. Zu 25  q 2. Es versteht sich, daß die Mühlenfabrikate aus Cerealien rumäni- schen Ursprungs hergestellt sein müssen. Zu Artikel 18. Keine besondere Abgabe, welche es auch immer sei, darf von den auf dem Wasserwege nach Rumänien eingeführ- ten deutschen Waaren erhoben werden, indem diese, nachdem sie den Eingangs- zoll entrichtet haben, keinem Zollzuschlage mehr unterliegen. Gleichwohl dürfen diejenigen Abgaben, welche zu dem alleinigen Zweck eingeführt worden sind, um die Häfen zu verbessern