travaux publics, destinés à faciliter le chargement ou le déchargement des marchandises peuvent étre per- cues, à titre de droit additionnel spécial, tant sur les bätiments que sur les marchandises dans les con- ditions des lois et reglements spéciaux publiés à ce sujet. Les marchandises entrant en Rou- manie par voie de terre resteront eqemptes de tout droit additionnel. Aux articles 13—18. I sera permis aux compagnies de navigation et aux propriétaires de bateaux allemands, faisant un Serrvice régulier de transport, de louer dans le rayon des ports, pour Leurs bureaux, ateliers et magasins, des terrains, méme appartenant à I Etat et contre un prix convenable, Lorsquil n’en aura pas bescin pour Tautres usages. II reste entendu que les dits magasins seront con- sidérés comme entrepöts des dw’ils répondront aux exigences Légales. En foi de duoi les Plénipotentiaires Soussignés ont dressé le présent Pro- tocole qui sera considéré comme approuvé et sanctionneé par les Gouvernements respectifs, sans autre ratification spéciale, par le seul fait de Téchange des ratifications du traité auquel il se rapporte, et y ont apposé leurs signatures. Fait à Berlin, le 21 octobre 1893. (L. S.) Baron de Marschall. (L. S.) Gr. J. Ghika. 102 und die Ausführung gewisser, zur Er- leichterung des Ein= und Ausladens der Waaren bestimmten, öffentlichen Arbeiten zu fördern, als besonderer Zollzuschlag sowohl von den Schiffen als von den Waaren unter Beobachtung der mit Bezug hierauf veröffentlichten Gesetze und besonderen Vorschriften erhoben werden. Die auf dem Landwege in Rumänien eingehenden Waaren bleiben von jedem Zollzuschlage befreit. Zu Artikel 13—18. Den Schiffahrtsgesellschaften und den Eigenthümern der deutschen Schiffe, welche einen regelmäßigen Frachtdienst versehen, soll es gestattet sein, in den Hafenbezirken die für ihre Buchhaltereien, Werkstätten und Lager nöthigen Grund- stücke zu miethen, und zwar auch staat- liche gegen einen angemessenen Preis, sofern der Staat ihrer nicht zu anderen Zwecken bedarf. Es besteht Einverständ- niß darüber, daß die gedachten Lager, sobald sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, als zollamtliche Niederlagen gelten sollen. Zu Urkund dessen haben die unter- zeichneten Bevollmächtigten das gegen- wärtige Protokoll, welches ohne be- sondere Ratifikation, auf Grund der bloßen Thatsache des Austausches der Ratifikationen zu dem Vertrage, auf den es sich bezieht, als von den be- treffenden Regierungen genehmigt und bestätigt gelten soll, aufgenommen und dasselbe mit ihren Unterschriften versehen. So geschehen zu Berlin, den 21. Ok- tober 1893.