de police, qui sont ou seront en vigueur dans chacun des deux Pays contractants et applicables à tous les étrangers. ARTICLE 2. Les ressortissants de chacune des deux Parties contractantes auront, dans le territoire de l'autre, le droit d’acquéèrir et de posseéder toute espece de propriété mobilièhre ou immo- biliere due les lois du Pays per- mettent ou permettront aux ressor- tissants de toute autre nation étran- gere Tacquérir et de posséder. Is Pourront en disposer par vente, écchange, donation, mariage, testa- ment ou de quelque autre manieère, ainsi qu’en faire T’acquisition par héritage, dans les mémes conditions, qdui sont ou seront établies à Tégard des sujets de toute autre nation étrangere, Sans étre assujettis, dans aucun des cas mentionnés, à des taxes, impöts ou charges, sous qduelque dénomination que ce soit, autres ou plus éelevées due coelles qui sont ou seront établies sur les nationaux. IIs pourront de méme, en se con- formant aux lois du Pays, exporter librement le produit de la vente de leur propriété et leurs biens en général, sans étre assujettis, comme étrangers, à des droits autres ou plus éelevées due ceux qdue les nationaux auraient à acquitter en Pareille circonstance. II8 auront le droit, en se confor- mant aux lois du Pays, Tester en Justige devant les tribunaux, soit Pour intenter une action soit pour defendre, et, à cet égard, ils 155 der Polizei nicht berührt werden, welche in jedem der beiden vertragschließenden Länder gelten oder gelten werden und auf alle Ausländer Anwendung finden. Artikel 2. Die Angehörigen jedes der beiden vertragschließenden Theile sollen in dem Gebiete des anderen Theiles berechtigt sein, jede Art von beweglichem oder unbeweglichem Vermögen zu erwerben und zu besitzen, soweit dieses Recht nach den Landesgesetzen Angehörigen irgend einer fremden Nation jetzt oder künftig zusteht. Sie sollen berechtigt sein, dar- über durch Verkauf, Tausch, Schenkung, Eheschließung, letzten Willen oder auf andere Weise zu verfügen, sowie Ver- mögen durch Erbschaften zu erwerben und zwar unter denselben Bedingungen, welche jetzt oder künftig für die An- gehörigen irgend einer anderen fremden Nation bestehen, ohne in einem der genannten Fälle unter irgend einer Be- zeichnung anderen oder höheren Abgaben, Steuern oder Auflagen unterworfen zu sein, als die Inländer. Ebenso sollen sie den Erlös aus dem Verkaufe ihres Eigenthums und ihr Vermögen überhaupt unter Beobachtung der Landesgesetze frei ausführen können, ohne als Ausländer zur Entrichtung an- derer oder höherer Abgaben verpflichtet zu sein, als die Inländer unter gleichen Verhältnissen zu entrichten haben würden. Sie sollen unter Beobachtung der Landesgesetze freien Zutritt zu den Ge- richten haben, um als Kläger oder Be- klagte aufzutreten, und sollen in dieser Hinsicht alle Rechte und Befreiungen 25*