Pays, et elles y auront notamment le droit Tester en justice devant les tribunaux, soit pour intenter une action soit pour 8y defendre. II est entendu, toutefois, dque la stipulation qui précède ne concerne point la question de Saveir si une Pareille société constituée dans P’un des deux Pays sera admise ou non dans l’autre Pays pour y erercer son commerce ou son industrie, cette admission restant toujours soumise aux prescriptions qui existent ou existeront à cet égard dans ce der- nier Pays. En tout cas les dites sociétés et asscciations Jjouiront dans Tautre Pays des mémes droits dui sont ou seraient accordés aux sociétés simi- aires Tun pays quelconque. ARTICLE 5. Les Parties contractantes s'en- gagent à n'empécher le commerce reciproque entre les deux Pays par aucune prohibition Timportation ou Texportation, et à admettre le transit libre à Texception des voies qui ne Sont oune seront pas ouvertes à ce dernier. Des exceptions ne pourront avoir lieu que pour les articles qui, sur le territoire de ’une ou de l’autre des Parties contractantes, font ou feront Tobjet Tun monopole de I’Etat, ainsi due pour certains articles qui, Pour des motifs d’hygiène, de police Vétérinaire et de sécurité publique ou pour d’autres considérations de haute gravité, pourraient étre Tobjet de mesures de prohibition excep- tionnelles. 157 das Recht haben, vor Gericht als Kläger oder als Beklagte Prozesse zu führen. Es herrscht jedoch darüber Einver- ständniß, daß durch die vorstehende Be- stimmung die Frage nicht berührt wird, ob derartige in einem der beiden Länder errichtete Gesellschaften in dem anderen Lande zum Handels= und Gewerbe- betriebe zugelassen werden sollen oder nicht. Diese Frage bleibt, wie bisher, den in dem betreffenden Lande bestehen- den oder noch einzuführenden Bestim- mungen vorbehalten. In jedem Falle sollen die gedachten Gesellschaften in dem anderen Lande die- selben Rechte genießen, welche den gleich- artigen Gesellschaften irgend eines Landes zustehen oder zugestanden werden sollten. Artikel 5. Die vertragschließenden Theile ver- pflichten sich, den gegenseitigen Verkehr zwischen beiden Ländern durch keinerlei Einfuhr= oder Ausfuhrverbote zu hem- men, auch die freie Durchfuhr zu gestatten, soweit es sich nicht um Wege handelt, die der Durchfuhr verschlossen sind oder sein werden. Ausnahmen sind nur für solche Er- zeugnisse zulässig, welche auf dem Gebiete eines der vertragschließenden Theile den Gegenstand eines Staatsmonopols bilden oder bilden werden, sowie auch für gewisse Erzeugnisse, für die aus Rück- sichten auf die Gesundheit, die Vete- rinärpolizei und die öffentliche Sicherheit oder aus anderen schwerwiegenden Gründen außerordentliche Verbotsmaß- regeln ergehen könnten.