la cale; une bonne eau potable sera Substituéce à Teau douteuse du bord. Pour les bateaux dans lesquels il naura ni malade ni suspect, on désinfectera les cabinets et la cale, et on substituera une bonne eau potable à celle qui est à bord et dui pourrait étre mauvaise. Apres la visite méedicale, on donnera au capitaine ou au chef de Tequipage un certificat indiquant les Précautions qui ont été prises et les desinfections dui ont été effectuces; ce certisicat précisera en outre le nombre des passagers et des hommes de Téquipage. Ce certificat devra étre présenté dans les différents postes. Lorsque le bateau abordera une nouvelle circonscription, il subira, une nouvelle visite médicale. La cale Sera de nouveau desinfectee, à moins due Teau ne renferme en- core, d’une facon non douteuse, le mercure ou la chaux à Pétat alcalin.                               — 365 — gebrauchten Kleidungsstücke und sonstigen Gegenstände, welche von Cholera- entleerungen beschmutzt sind, werden des- infizirt; ebenso der Kielraum; das Wasser von zweifelhafter Beschaffenheit an Bord wird durch gutes Trinkwasser ersetzt.    Auf den Fahrzeugen, welche keine kranken oder verdächtigen Personen an Bord haben, sind die Aborte und der Kielraum zu desinfiziren, das an Bord befindliche Wasser, welches etwa ver- dorben sein könnte, ist durch gutes Trinkwasser zu ersetzen.      Nach Vornahme der ärztlichen Re- vision empfängt der Kapitän oder Schiffs- führer ein Zeugniß über die angewendeten Vorsichtsmaßregeln und die stattgehabte Desinfektion; dieses Zeugniß soll im Uebrigen auch die Zahl der Reisenden und Schiffsbesatzung enthalten.     Dasselbe ist auf den verschiedenen Stationen vorzuzeigen.     Wenn das Fahrzeug in einen neuen Bezirk kommt, so ist es einer neuen ärztlichen Revision zu unterziehen.     Der Kielraum wird von Neuem des- infizirt, wenn das Kielwasser nicht mehr in unzweifelhafter Weise Sublimat oder Kalk mit alkalischer Reaktion enthält.