— 402 —                         Stoupki-Bachmout und                         Konstantinowka—Jasinowataia   in den Betrieb der „Kursk— Kharkow—Asower                  Eisenbahn“ (Nr. 36 der   Liste) übergegangen und sollen nunmehr dem                  internationalen Uebereinkommen   unterstellt werden. Ihr Eintritt in den internationalen    Verkehr erfolgt in   Ausführung des Artikels 58 des Uebereinkommens           mit Wirkung vom    8. Mai d. J. ab.       Eine formelle Aenderung der Liste wird hierdurch          nicht herbeigeführt. III. Mit sofortiger Gültigkeit sind folgende Ergänzungen        und Berichtigungen       der Liste vorzunehmen:     1. Unter „Deutschland. A. II. Privateisenbahnen unter eigener Verwaltung.“      a) Die unter Nr. 46, 50 und 56 aufgeführten                     Eisenbahnen: Mecklen-          burgische Südbahn (Parchim—Neubrandenburg),                Neustrelitz-Warne-         münder Eisenbahn und Parchim—Ludwigsluster                  Eisenbahn sind zu         streichen, nachdem sie in die Verwaltung der                  Großherzoglich         Mecklenburgischen Friedrich Franz-Eisenbahn (A. I.         Nr. 10 der         Liste) übergegangen sind.   b) Die unter Nr. 14a 1 und 51 aufgeführten                      Eisenbahnen: Blanken-       see-Woldegk— Strasburg und Neustrelitz-Wesenberg           — Mirow sind       zu streichen; dafür ist als Nr. 46 die                                  „Mecklenburgische Friedrich       Wilhelm-Eisenbahn“) unter welcher Bezeichnung                   diese Bahnen zu        einem Unternehmen vereinigt sind, nachzutragen. 2. Unter „Oesterreich-Ungarn. I. A.“ ist bei Nr. 16 „K.      K. Südbahn-      gesellschaft (österreichische Linien)) den vom                     internationalen Ueberein-      kommen ausgeschlossenen schmalspurigen                          Lokalbahnen beizufügen:      1) Kapfenberg—Seebach—Au. Berlin, den 27. April 1894.                                                    Der Reichskanzler.                                                     Graf von Caprivi.