années et de douze mois sont re- spectivement réduits à une année et à trois mois. 4% Le présent protocole qdui sera ratiiéc cen méme temps que la con- vention à laquelle il se réfère, a é6té expédié en cind exemplaires. V. Rantzau. Baron d’'Anethan. C. M. Viruly. Horace Rumbold. G. van Tienhoven.                      —   436  — fünf Jahren und von zwölf Monaten auf ein Jahr beziehungsweise drei Monate verkürzt.     4. Das gegenwärtige Protokoll welches gleichzeitig mit dem Vertrage, auf welchen es sich bezieht, ratifizirt werden soll, ist in fünf Exemplaren ausgefertigt worden. Vorstehender Vertrag nebst Protokoll ist ratifizirt worden und die Aus- wechselung der Ratifikations-Urkunden hat am 11. April 1894 im Haag statt- gefunden. Proccès-Verbal. Les Soussignes, Plénipotentiaires d’Allemagne, de Belgique, de Dane- mark, de la Grande-Bretagne et des Pays-Bas, Etats qui ont ratifié la convention et le protocole mention- nés ci-dessous, se sont réunis ce jourd’hui au Département des Affaires Etrangeres à La Haye: 1° pour procéder au dépôt des actes de ratification de la con- vention, conclue, à La Haye, le 16 novembre 1887, pour reme- dier aux abus qu'’engendre le trafic des spiritueux parmi les (Uebersetzung.)                       Protokoll. Die unterzeichneten Bevollmächtigten Deutschlands, Belgiens, Dänemarks, Großbritanniens und der Niederlande, der Staaten, welche den nachstehend er- wähnten Vertrag und das Zusatzprotokoll ratifizirt haben, sind heute im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten im Haag zusammengetreten:    1. um die Niederlegung der Rati-          fikations-Urkunden zu dem am         16. November 1887 im Hanug ge-         schlossenen Vertrage zur Unter-         drückung des Branntweinhandels         unter den Nordseefischern auf hoher