Beſondere Beilage zu Nr. 26 des Reichs=Gesetzblatts.                                  Bekanntmachung,                                      betreffend Abänderung und Ergänzung der Aichordnung und der Aichgebühren=Taxe.                                 Vom 8. Mai 1894. Auf Grund des Artikels 18 der Maaß⸗ und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 erläßt die Kaiserliche Normal=Aichungs=Kommission folgende Vorschriften:                                         Artikel 1. Der §. 7 der Aichordnung erhält folgende Fassung:                                               §. 7.                                            Material.             Zulässig sind Maaße aus Zinn oder Zinnlegirungen, Maaße aus Messing, Bronze oder Kupfer, sobald sie innen vollständig und gut verzinnt sind, ferner Maaße aus Weißblech, Aluminium, Nickel, aus vernickeltem oder mit Nickel plattirtem Stahl= oder Eisenblech und aus Glas. Endlich sind emaillirte metallene Maaße zulässig, sobald sie mit einer eingebrannten Emailleschicht überzogen sind, welche jeden¬ falls innen und am Rande in allen Theilen ununterbrochen verlaufen muß. Maaße, welche hinsichtlich des Bleigehaltes ihres Materials oder ihres Ueberzuges den hierüber bestehenden reichsgesetzlichen Vor¬ schriften nicht entsprechen, dürfen nicht geaicht werden.                                     Artikel 2.     Die Vorschrift im §. 39 der Aichordnung unter            Nr. 5 erhält folgende Fassung:               Gewichtsstücke aus anderem Metall als Eisen                   (siehe Nr. 3) dürfen, wenn sie nicht kleiner als 0,5 Kilogramm sind,                        ebenfalls mit Justir— Reichs=Gesetzbl. 1894.