höhlung wie die Eiſengewichte, versehen sein,                  andernfalls sollen sie        massiv aus einem Stück hergestellt sein und                   dürfen Justirvorrichtungen        nicht enthalten.                Zulässig ist es jedoch, daß zum Zweck der                     Beseitigung von kleinen         Ueberschreitungen der Fehlergrenzen bei zu                      leichten Gewichtsstücken letzterer         Art kleine Einbohrungen gemacht und mit                          schwererem Material aus¬         gefüllt werden, vorausgesetzt, daß dieselben                      alsdann, unter sorgfältiger        Wiederherstellung und Glättung der Oberfläche,               mit einem Pfropf aus        dem Material des Stückes dauerhaft verschlossen werden.                                    Artikel 3.    Die nachbezeichneten Bestimmungen der                             Aichordnung erhalten folgende Zusätze:                                §. 52 der Aichordnung.           Zugelassen werden ferner Gewichtsstücke zu 0,5              Gramm.                               §. 53 der Aichordnung.           Die Postgewichte zu 0,5 Gramm sollen aus                     Argentan in der      Form rechteckiger Patten hergestellt und mit der           Bezeichnung      Postgewicht 0,5  g        versehen sein.                               §. 54 der Aichordnung.           Der im Mehr oder im Minder zuzulassende                      Fehler darf bei       Postgewichten zu 0,5 Gramm höchstens 8                          Milligramm betragen.                                            Artikel 4.           Die Gebührentaxe wird unter V. Gewichte                          folgendermaßen abgeändert und ergänzt:           Unter „A. Handelsgewichte“ und „B.                                      Präzisionsgewichte" treten in den Ueberschriften der Spalten A, B und C an Stelle der Worte „aus Eisen“ die Worte „mit Justirhöhlung““ und an Stelle der Worte „aus anderem Metall“ die Worte ohne Justirhöhlung“.           Absatz 2 der zugehörigen Erläuterungen erhält                folgende Fassung:               Bei Handelsgewichten mit Aichpfropfen aus                        Kupfer sind unter B            dieselben Gebühren zu erheben, wie für                              Handelsgewichte ohne Justir¬             höhlung.            Im Absatz 1 der Schlußbemerkungen treten an              Stelle der Worte „aus anderem Metall als Eisen“ die Worte "ohne Justirhöhlung“.