schädigung, falls die Maßregel in Friedenszeiten erfolgt, vorab mit ihnen vereinbart werden. Ueberdies sind sie in allen Fällen rücksichtlich ihres beweg— lichen und unbeweglichen Vermögens keinen anderen Lasten, Abgaben und Auflagen zu unterwerfen, als denen, welche die Inländer und Angehörigen der meistbegünstigten Nation zu ent- richten haben.                           Artikel 8.    Die Deutschen, welche sich in Co- lumbien und die Columbianer, welche sich in Deutschland aufhalten, genießen vollständige Kultus= und Gewissensfrei- heit, und es werden die betreffenden Regierungen nicht zugeben, daß sie wegen ihres religiösen Glaubens be- lästigt oder in der Ausübung ihres Gottesdienstes gestört werden, welchen sie in Privathäusern, Kapellen, Kirchen oder an sonstigen für gottesdienstliche Zwecke bestimmten Orten unter Be- obachtung der kirchlichen Schicklichkeit und der den Sitten und Gebräuchen des Landes gebührenden Achtung abhalten.     Auch sollen die Deutschen in Co- lumbien und die Columbianer in Deutschland die Befugniß haben, ihre Landsleute, welche mit Tod abgehen, an angemessenen Orten, welche sie selbst im Einverständniß mit der Ortsobrigkeit bestimmen und einrichten, oder an jedem anderen Begräbnißorte, welchen die Hinterbliebenen oder Bekannten des Ver- storbenen wählen mögen, zu bestatten, und es sollen die nach den kirchlichen Gebräuchen ihrer Konfession begangenen Begräbnißfeierlichkeiten in keiner Weise gestört noch die Gräber aus irgend welchem Grunde beschädigt oder zerstört werden.                             —.476 — se hubiere ejecutado en tiempo de paz. En cuanto d sus bienes muebles &6 inmuebles no podrün de ninguna manera estar sujetos á #otros cargos, tributos 6 impuestos due los exigidos de los naturales 7 nacionales de la naciöon mäs favo- recida. Articulo 8°. Los Alemanes residentes en Co- lombia y los Colombianos residentes en Alemania gozarän de completa libertad de culto y de conciencia, yFlos respectivos Gobiernos no con- Sentirän due por razön de su reli- giön sean induietados, perseguidos ni molestados en la celebracion de Ssu culto religioso, el cual pueden sclemnizar en Casas privatas, ca- Pillas, iglesias u otros lugares, destinados para fines religiosos, ob- servando el decoro eclesiästico y el respeto due se debe à la moral y à las costumbres del pais. Los Alemanes en Colombia y los Colombianos en Alemania tendrän tambien el derecho de enterrar A sus Ccompatriotas difüntos en lugares convenientes fjados y arreglados por ellos mismos de acuerdo con la autoridad local, 6 en cualquiera otro lugar de sepultura due los Parientes 0 amigos del difunto Puedan escoger; las solemnidades fünebres due celebren següun los Usos eclesiásticos de su religiôn, no serän perturbadas de ningun mocdo, ni los tumbas maltratadas G destrui- das por ningun motivo.