Sachregister.                  1894                       7. Gefängnißstrase wegen Branntweinhandels unter den Nordseefischern auf hoher See (G. v. 4. März §. 1) 151. — wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen (G. v. 12. Mai §§. 14 bis 16, 18) 445. — wegen Verwendung von Tauben zur Nachrichtenbeförderung im Kriege (G. v. 28. Mai §. 4) 464. Gehöftssperre bei Viehseuchengefahr (G. v. 1. Mai §§. 22, 44a, 66 Nr. 4) 406. (G. v. 23. Juni 80. §§. 22, 41, 44 a, 66 Nr. 4) 416. Gehülfen von Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie, Alters- und Invaliditätsversicherung (Bek. v. 1. März §§. 3, 4, 6, 8 bis 12) 325. Geistliche, Unterstützungswohnsitz (G. v. 6. Juni 70. S. 26) 266. Geld und geldwerthe Papiere, ZJulassung zur Eisen- bahnbeförderung im Verkehr mit den Niederlanden, Oesterreich= Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Janr. I A Nr. 1) 113. Geldstrafe wegen Hinterziehung etc. von Reichsstempel- abgaben für Urkunden etc. (G. v. 27. April §§. 3, 4, 19 bis 21, 26, 34 bis 37) 381. (G. v. 27. April Art. 1 §§. 18, 25) 371. — desgl. wegen Zuwider- handlungen gegen das Viehseuchengesetz (G. v. 1. Mai §. 66 Nr. 4) 409. (G. v. 23. Juni 80. §§. 65 bis 67) 425. — desgl. wegen Branntweinhandels unter den Nordseefischern auf hoher See (G. v. 4. März §. 1) 151. — wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen (G. v. 12. Mai §§. 14 bis 16, 18) 445. — wegen Verkaufs von Lotterieloosen und Prämien-Inhaberpapieren gegen Theilzahlungen (G. v. 16. Mai §. 7) 451. Gemeindebehörden, Verpflichtungen hinsichtlich der Ent- richtung der Reichsstempelabgaben (G. v. 27. April §. 40) 391. Gemeinden, Vereinigung zu Ortsarmenverbänden (G. v. 6. Juni 70. §. 3) 262. Generalkommando, polizeiliche Mittheilungen über Viehseuchenausbrüche an die Generalkommandos (G. v. 23. Juni 80. §. 44) 420. Genossenschaften, Zuwiderhandlungen gegen das Reichs- stempelgesetz (G. v. 27. April §§. 35, 39) 389. (G. v. 27. April Art. 1 §. 38) 372. Gerste, s. Getreide. Gesandte, Abänderung der Verordnung vom 23. April 1879 über Urlaub und Stellvertretung der gesandtschaft- lichen Beamten (V. v. 17. Aug.) 518. 1894. 7 Geschäftsgang bei dem Patentamte (G. v. 12. Mai §. 25) 448. (V. v. 30. Juni §§. 3 bis 9) 496. Geschäftsregulativ für das Bundesamt für das Heimath= wesen (G. v. 6. Juni 70. §. 45) 272. Gesellen von Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie, Invaliditäts= und Altersversicherung (Bek. v. 1. März §§. 3, 4, 6, 8 bis 12) 325. Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Zuwider- handlungen gegen das Reichsstempelgesetz (G. v. 27. April §§. 35, 39) 389. (G. v. 27. April Art. I §. 38) 372. Gestüte, landesherrliche und Staatsgestüte, Maßregeln gegen Seuchengefahr für die Pferde (G. v. 23. Juni 80. §. 3) 411. Getreide, Ausfuhr von Weizen u. s. w. gegen Ertheilung von Einfuhrscheinen über zollfreie Einfuhr gleichwerthiger Getreidemengen (G. v. 14. April Nr. 1) 335. Gewerbe-Legitimationskarten im gegenseitigen Verkehr zwischen Deutschland und Rumänien (Vertr. v. 21. Okt. 93. Art. 3) 4. — desgl. im Verkehr mit Rußland (Vertr. v. 10. Febr. Art. 12) 161. Gewerbetreibende (Hausgewerbetreibende) der Textil= industrie, Invaliditäts= und Altersversicherung (Bek. v. 1. März) 324. Gewichtsstücke von anderem Metall als Eisen, Zulassung zur Aichung (Bek. v. 8. Mai Art. 2 bis 4) Anl. zu Nr. 26, Seite I. Gips, Beförderung im Eisenbahnverkehr mit den Nieder- landen, Oesterreich--Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Janr. IB Nr. XXXIV) 128. Gold= und Silberbarren, Zulassung zur Eisenbahn- beförderung im Verkehr mit den Niederlanden, Oesterreich- Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Janr. 1 A Nr. 1) 113. Gotha (Herzogthum), Anzeigepflicht für Schweinepest (Bek. v. 23. Juli) 510. Griechenland, Vereinbarung mit Deutschland wegen gegenseitigen Markenschutzes (Bek. v. 14. Sept.) 520. (Bek. v. 22. Sept.) 521. Großbritannien und Irland, Theilnahme an dem internationalen Vertrage zur Unterdrückung des Brannt- weinhandels unter den Nordseefischern (v. 16. Nov. 87.) 427. — Beitritt zu der internationalen Uebereinkunft wegen Maßregeln gegen die Cholera vom 15. April 1893 (Protokoll v. 13./15. Juli 93.) 367. Schutz deutscher Waarenbezeichnungen in Groß- britannien (Bek. v. 22. Sept.) 521. Auslieferung der Verbrecher zwischen den deutschen Schutzgebieten und britischen Gebieten (Vertr. v. 5. Mal) 535.