20                         Sachregister                                         1894 Stroh, Beförderung im Eisenbahnverkehr mit den Nieder- landen, Oesterreich-Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Janr. 1 B Nr. XXXIV) 127. Südwestafrikanisches Schutzgebiet, Haushalts-Etat für 1894/95 (G. v. 18. März) 306.                                               T Tagegelder der Post= und Telegraphenbeamten (V. v. 27. Juni) 491. Tarif zur Erhebung der Reichsstempelabgaben (G. v. 27. April Art. II) 372. (G. v. 27. April §. 1) 381. (Anl. dazu) 393. Abgabentarife für die Kanalstrecke Holtenau—Rends- burg und die Hafenanlagen zu Holtenau (A. E. v. 4. Juni) 464. Tauben, Schutz der Brieftauben und Brieftaubenverkehr im Kriege (G. v. 28. Mai) 463. Tauschgeschäfte, Befreiung von der Reichsstempelabgabe (G. v. 27. April §. 13) 385. (G. v. 27. April Art. 1 §. 12 a) 370. Telegraphenbeamte, Tagegelder und Fuhrkosten (V. v. 27. Juni) 491. Terpentinöl, Beförderung im Eisenbahnverkehr mit den Niederlanden, Oesterreich-Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Janr. I B Nr. XXIII und L) 123. Textilindustrie, Invaliditäts= und Altersversicherung von Hausgewerbetreibenden derselben (Bek. v. 1. März) 324. Theilzahlungen bei Abzahlungsgeschäften (G. v. 16. Mai §§. 1, 4, 6) 450. — Verbot des Verkaufs von Lotterie- loosen etc. gegen Theilzahlungen (das. §. 7) 451. Thierärzte, Befugnisse bei Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen (G. v. 23. Juni 80. §§. 2, 9, 12 bis 17, 22, 23, 27, 29, 32, 42, 45, 46, 50 bis 55, 66) 410. (G. v. 1. Mai §§. 17, 27) 406. Thierschauen (öffentliche), Beaufsichtigung durch Thier- ärzte zur Ermittelung von Viehseuchen (G. v. 1. Mai §. 17) 406. (G. v. 23. Juni 80. §. 17) 415. — Ein- stellung der Thierschauen in Seuchenorten (das. §§. 28, 66 Nr. 4) 418. Tödtung seuchenkranker oder seuchenverdächtiger Hausthiere (G. v. 23. Juni 80. §§. 13, 24 bis 26, 34, 37, 38, 40, 42, 45, 52) 414. — Entschädigung für getödtete Thiere (das. §§. 57 bis 64) 423. (G. v. 1. Mai Art. 7a §§. 57, 59) 408. Togo, Schutzgebiet, Etat für 1894/95 (G. v. 18. März) 306. Sachregister. 1894. Tollwuth der Hausthiere, Schutzmaßregeln dagegen (G. v. 23. Juni 80. §. 10 Nr. 2, §§. 34 bis 39, 65 Nr. 4) 413. Torf, Beförderung im Eisenbahnverkehr mit den Nieder- landen, Oesterreich--Ungarn und der Schweiz (Bek. v. 29. Janr. 1 B Nr. XXXIV) 127. Transitlager für auszuführendes Getreide u. s. w. (G. v. 14. April zu Nr. 1) 335.                                                U. Uebertragung der Rechte aus der Eintragung von Waaren- zeichen in die Zeichenrolle (G. v. 12. Mai §§. 7, 9, 10) 443. Umhüllung, s. Verpackung. Ungarn, s. Oesterreich-Ungarn. Unschädlichmachung, s. Desinfektion. Unterstützungen an Invaliden aus den Kriegen vor 1870 und an deren Hinterbliebene (G. v. 14. Janr.) 107. Unterstützungen an hülfsbedürftige Norddeutsche durch Orts- und Landarmenverbände (G. v. 6. Juni 70. §§. 1, 2, 5, 8, 14, 27, 28, 30, 61, 62) 262. — Streitig- keiten der Armenverbände über die Unterstützungspflicht (das. §§. 37, 53) 270. · Unterstützungswohnsitz, Abänderung und Neuredaktion des Gesetzes über denselben vom 6. Juni 1870 (G. v. 12. März Art. 1, 3) 259. — Bekanntmachung der Neu- redaktion (Bek. v. 12. März) 262. Erwerb des Unterstützungswohnsitzes (G. v. 6. Juni 70. §§. 9 bis 21) 264. — Verlust desselben (das. §§. 22 bis 27) 266. — Fehlender Nachweis des Unterstützungs. wohnsitzes Hülfsbedürftiger (das. §§. 30 bis 34, 65) 268. (G. v. 12. März Art. 1 zu III) 260. Urlaub an gesandtschaftliche und Konsularbeamte, Ab- änderung der Verordnung vom 23. April 1879 (V. v. 17. Aug.) 518. Ursprungszeugnisse, Beibringung im Verkehr zwischen Deutschland und Rußland (Protokoll v. 10. Febr. zu Art. 6, 7) 233. Uruguay (Republik), Handels= und Schiffahrtsvertrag mit Deutschland (v. 20. Juni 92.) 505.                                                   V. Venezuela, Schutz deutscher Waarenbezeichnungen daselbst (Bek. v. 22. Sept.) 521. Verbrecher, Auslieferung zwischen den deutschen Schutz- gebieten und britischen Gebieten (Vertr. v. 5. Mai) 535.