— 216 — II. Etat für das Schutzgebiet von Kamerun auf das Etatsjahr 1895/96. Betrag Darunter für das künftig Titel. Einnahme bezw. Ausgabe. Etatsjahr 1895/96. wegfallend. Mark. Mark. Einnahme. 1. Zölle, Abgaben und Gebühren .  .  .  .  .  . 565 000 — 2. Verschiedene Verwaltungs-Einnahmen  .  .  .  .  . 45 000 3. Reichszuschuß .  . .  . . . . . . . . 600 000 Summe der Einnahme  .  .  .  .  . 1 210 000 — Ausgabe. I. Fortdauernde Ausgaben. 1  .Zu Besoldungen, und zwar: a) für den Zollverwalter und für den Kassenverwalter je 7 500 Mark, b) für zwei Lehrer 7500 Mark und 5000 Mark, c) für die beiden Bezirksamtmänner in Victoria und im südlichen Gebiet, je 9600 Mark, d) für die beiden Amtsdiener in Victoria und im südlichen Gebiet, je 4000 Mark, e) für den Materialienverwalter 4000 Mark, f) für den leitenden Maschinisten auf dem Flußdampfer 5000 Mark, g) für 4 Zollassistenten, je 5000 Mark, h) für den Leiter des botanischen Gartens in Victoria 7500 Mark. 91 200, Zu Titel 1. Das persönliche pensionsberechtigende Gehalt beträgt: für die Bezirksamtmänner 3 000 Mark Seite für sich.