Sachregister. Befähigungsnachweis als Seeschiffer und Seesteuer- mann (Bek. v. 4. März) 179. — als Schiffer und Maschinist für Binnenschiffe (G. v. 15. Juni §. 140) 339. — als Floßführer (G. v. 15. Juni F. 32) 348. Begünstigung bei Hinterziehung von Branntwein-Ver- brauchsabgaben (G. v. 24. Juni 87. S. 22) 286. Behörden der Bundesstaaten, gegenseitige Beistandleistung bei Einziehung von Abgaben 2c. (G. v. 9. Juni §. 1, 2, 5 bis 7) 256. — s. auch Landesregierungen, Polizeibehörden, Verwaltungsbehörden. Beihülfe bei Defraudation von Branntwein-Verbrauchs- abgaben (G. v. 24. Juni 87. F. 22) 286. Beihülfen an Theilnehmer am Kriege 1870/71 und an Kriegen vor 1870 aus den Mitteln des Reichs-In- validenfonds (G. v. 22. Mai Art. I, III u. IV) 237. Beistand der Behörden bei Einziehung von Abgaben und Vollstreckung von Vermögensstrafen (G. v. 9. Juni) 256. — desgl. bei Branntweinsteuerdefraudationen (G. v. 24. Juni 87. S. 38) 290. Bekanntmachungen über den Ansbruch rc. von Vieh- seuchen im Inlande (Instr. v. 27. Juni S§. 2, 15, 19, 21, 32, 37, 55, 58, 69, 70, 77, 91, 93, 109, 111, 116, 120, 131) 358. Beleuchtungszwecke, Steuerfreiheit des dazu verwendeten Branntweins (G. v. 24. Juni 87. SS. I, 11, 18, 41, 43c, 46) 277. (G. v. 16. Juni Art. 1 F. 1, §. 41 zu V) 265. Belgien, Bahnstrecken daselbst, welche an dem Ueberein- kommen über den internationalen Eisenbahnfrachtverkehr betheiligt sind (Bek. v. 26. Janr.) 61 u. 91. Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr mit Deutschland 2c. (Bek. v. 9. Febr. Anmerkg.) 10 1. (Uebereink. v. 16. Juli) 465. Beugalische Schellackpräparate, Beförderung im inter- nationalen Eisenbahnverkehr (Bek. v. 9. Febr. Nr. XIII) 131. (Uebereink. v. 16. Juli Nr. XII) 502. Bergbauwesen, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn- und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. Anl. unter A) 13. (Bek. v. 25. Okt.) 448. Bergung der Ladung von Binnenschiffen (G. v. 15. Juni 88. 92 bis 102, 117, 118) 327. — Bergung von Flößen (G. v. 15. Juni §§. 24 bis 30) 346. Bergwerke, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken (Bek. v. 1. Febr.) 5. — desgl. von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Walz- und Hammerwerken (Bek. v. 1. Febr.) 8. Berufsgenossenschaften, s. Brennerei-Berufsge- nossenschaft. 1895. 3 Berufszählung im Jahre 1895 (G. v. 8. April) 225. Beschälseuche der Pferde, Schutzmaßregeln (Instr. v. 27. Juni 88. 110 bis 116 und Anl. A dazu §. 17) 388. Besteuerung des Zuckers, Abänderung des §. 68 des Gesetzes vom 31. Mai 1891 (G. v. 9. Juni) 255. Abänderung des Gesetzes über die Besteuerung des Branntweins vom 24. Juni 1887 (G. v. 16. Juni Art. I) 265. — Neue Redaktion des Gesetzes (das. Art. V) 275. (Bek. v. 17. Juni) 276. — Einführung des Gesetzes vom 8. Juli 1868, betr. die Besteuerung des Branntweins, in dem ganzen Gebiet der Branntwein- steuergemeinschaft (G. v. 24. Juni 87. S. 40) 290. — In. krafttreten des Gesetzes in Bundesstaaten, welche zur Branntweinsteuergemeinschaft nicht gehören (das. §S. 47 bis 49) 299. — s. auch Branntwein, Brennsteuer. Betriebsleiter von Brennereien (G. v. 24. Juni 87. §#§. 29, 32, 35) 288. Betriebsplan der Brennereien (G. v. 24. Juni 87. 88. 18, 42) 284. Beweisaufnahme bei Unfällen von Binnenschiffen (G. v. 15. Juni §§. 11 bis 14) 304. — desgl. bei der Flößerei (G. v. 15. Juni S#§. 8 bis 11) 342. Binnenschiffahrt, privatrechtliche Verhältnisse (G. v. 15. Juni) 301. — Rechtsverhältnisse des Schiffseigners und des Schiffers (das. 88. 1 bis 20) 301. — desgl. der Schiffsmannschaft (das. §5. 21 bis 25) 306. — Frachtgeschäfte (das. §§. 26 bis 77) 308. — Haverei (das. §5§. 78 bis 91) 322. — Zusammenstoß von Schiffen, Bergung und Hülfeleistung (das. 8§. 92 bis 101) 327. — Rechtsverhältnisse der Schiffsgläubiger (das. §5. 102 bis 117) 329. — Verpfändung von Schiffen und ZJwangsvollstreckung (das. §§. 131 bis 137) 336. Bisquit, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn= und Festtagen bei seiner Herstellung (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu H 1) 58. Bläschenausschlag der Pferde und des Rindwviehs, Schutzmaßregeln (Instr. v. 27. Juni §§. 117 bis 119 und Anl. A dazu §. 17) 389. Bleiweißfabriken, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn= und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu D 27) 40. Blutlangensalz, Beschäftigung von Arbeiteru an Sonn- und Festtagen bei Gewinnung desselben (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu D 10) 30. Vranntwein, Besteuerung (G. v. 24. Juni 87.) 276. (G. v. 16. Juni) 265. — Verbrauchsabgabe von Brannt- wein (G. v. 24. Juni 87. 8§§. 1 bis 39, 46) 276. — Meischbottichsteuer, Branntweinmaterialsteuer und Zu- A--