20 Steuervergütung für ausgeführten Branntwein (G. v. 24. Juni 87. 8§. 12, 17, 41, 43c, 46) 282. (G. v. 16. Juni Art. I zu 3 u. 6, Art. II 8. 3) 268. — desgl. für Zucker (G. v. 9. Juni) 255. Strafbestimmungen wegen Zuwiderhandlungen gegen die Branntweinsteuergesetze (G. v. 24. Juni 87. 88. 17 bis 38, 40, 43d, 43e) 284. (G. v. 16. Juni Art. 11 S. 4, Art. III) 274. — wegen Zolldefraudationen im Verkehr mit Oesterreich= Ungarn (G. v. 9. Juni §s§. 2 bis 6) 253. — wegen Sklavenraubs und Sklavenhandels (G. v. 28. Juli §§. 1 bis 4) 425. Desgl. wegen unrichtiger Angaben bei der Berufs- und Gewerbezählung (G. v. 8. April §. 5) 226. — wegen unbefugter Ausübung des Gewerbes eines Schiffers oder Maschinisten auf Binnenschiffen (G. v. 15. Juni §. 140) 339. — desgl. des Gewerbes eines Floßführers (G. v. 15. Juni §. 32) 348. Strafgesetzbuch, Anwendung der Bestimmungen desselben auf Sklavenraub und Sklavenhandel (G. v. 28. Juli §. 5) 426. Strafprozeßordnung, Einziehung von Vermögensstrafen, welche auf Grund des §. 453 von den Dolizeibehörden festgesetzt sind (G. v. 9. Juni S. 1) 256. — Anwendung ihrer Vorschriften auf das Verwaltungsstrafverfahren wegen Einziehung von Abgaben und Gefällen (das. S. 8) 257. Strafverfahren wegen Hinterziehung der Branntwein- steuer (G. v. 24. Juni 87. 8§. 36 bis 38, 42 zu IV) 289. (G. v. 16. Juni Art. II §. 4) 274. Strafverjährung, s. Verjährung. Strandungsordnung vom 17. Mai 1874, Einführung in Helgoland (V. v. 20. Juli) 421. Streichhölzer, Beförderung im internationalen Eisenbahn- verkehr (Bek. v. 9. Febr. zu III) 102. (Uebereink. v. 16. Juli Nr. III) 468. Stroh, Beförderung im internationalen Eisenbahnverkehr (Bek. v. 9. Febr. Nr. XXXIV) 117. (Uebereink. v. 16. Juli Nr. XXXIV) 493. Strohhutfabrikation, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn= und Festtagen (Bek. 5. Febr. Anl. zu H7) 59. Strontianitfabriken, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu LD 21) 37. Stundung der Branntweinsteuer (G. v. 24. Juni 87. §§. 3, 11, 13, 42 zu IV, 43b, 46) 280. (G. v. 16. Juni Art. 1 zu 4 u. 7, Art. II §. 2) 268. Subsidiarhaft der Gewerbetreibenden 2c. für die von ihren Verwaltern 2c. defraudirte Branntweinsteuer (G. v. 24. Juni 87. S. 32) 288. Sachregister. 1895 Südwestafrikanisches Schutzgebiet, Etat für 1895/96 (G. v. 29. März) 208. — Kaiserliche Schutztruppen für Südwestafrika (G. v. 9. Juni) 258. Sulfat, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn- und Festtagen bei der Gewinnung von Sulfat (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu D Nr. 4) 25. T. Tarif, Abgabentarif für den Nord-Oslsee-Kanal (A. E. v. 4. Juni) 241. Telegraphenbeamte, 28. Nov.) 459. Terpentinöl, Beförderung im internationalen Eisenbahn- verkehr (Bek. v. 9. Febr. Nr. XXIII u. XXXV) 112. (Uebereink. v. 16. Juli Nr. XXIII u. XXXV) 485. Textilindustrie, Alters- und Invaliditätsversicherung von Hausgewerbetreibenden (Bek. v. 9. Nov.) 452. Theer und Theeröle, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn- und Festtagen bei Destillation von Thcer 2c. (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu D 38) 46. Theilnehmer an Branntweinsteuerdefraudation (G. v. 24. Juni 87. 8§. 21, 33, 38, 42 zu IV) 286. Thierärzte, Mitwirkung bei der Abwehr und Unter- drückung von Milzbrand der Thiere (Instr. v. 27. Juni §§. 6, 7, 10, 14, 15) 359. — bei Tollwuth (das. §§. 16 bis 18, 26, 30, 31) 362. — bei Rotz der Pferde u. s. w. (das. 8§. 32 bis 35, 41 bis 44, 47 bis 49, 52, 54, 55) 365. — bei Maul- und Klauen- seuche (das. §§. 57, 57a) 59, 64, 67) 371. — bei Lungenseuche des Rindviehs (das. S§. 70 bis 76, 78 bis 81, 86, 90) 377. — bei Pockenseuche der Schafe (das. §§. 92, 96, 98, 101, 105 bis 108) 383. — bei Beschälseuche der Pferde (das. 58. 110, 112 bis 114) 388. — bei Bläschenausschlag der Pferde und des Rindviehs (das. §§. 118, 119) 390. — bei Räude der Pferde und Schafe (das. 8§. 121, 122, 126, 129, 130) 390. — Obduktionen gefallener oder getödteter seuchen- kranker Thiere (das. Anl. B) 403. Thonerdepräparate, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn= und Festtagen bei ihrer Darstelung (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu D 18) 35. Tadesstrafe wegen Sklavenraubs (G. v. 28. Juli §. 1) 425. Tödtung seuchenkranker oder seuchenverdächtiger Hausthiere (Instr. v. 27. Juni §§. 18 bis 20, 26, 27, 30, 37 bis 45, 52, 53, 55, 71, 79, 84, 85, 87, 88, 121, 129, 130) 362. — Obduktion der Thiere (das. Anl. B) 403. Kautionen derselben (V. v.