Sachregister. Togo (Schutzgebiet), Etat für 1895/96 (G. v. 29. März) 208. Tollwuth der Hunde u. s. w., Schutzmaßregeln (Instr. v. 27. Juni §§. 16 bis 31) 362. — Desinfektions- verfahren (das. Anl. A §. 12) 399. — Odbduktions- verfahren (das. Anl. B §. 29) 412. Torf, Beförderung im internationalen Eisenbahnverkehr (Bek. v. 9. Febr. Nr. XXXIV) 117. (ebereink. v. 16. Juli Nr. XXXIV) 493. Torfdestillation, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn- und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu D 37) 45. Trinkbranntwein, Steuervergütung bei der Ausfuhr (G. v. 24. Juni 87. 8. 12) 282. (G. v. 16. Juni Art. 1 zu 3) 268. — Uebergangsabgabe für Trinkbranntwein (G. v. 24. Juni 87. F. 45) 298. u. Uebergangsabgabe für Branntwein aus Zollgebiets- theilen außerhalb der Branntweinsteuergemeinschaft (G. v. 24. Juni 87. E. 45) 298. Ultramarinfabriken, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn= und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu D 19) 36. Unfälle bei der Binnenschiffahrt (G. v. 15. Juni §§. 11 bis 14, 23, 63, 81, 92) 304. — bei der Flößerei (G. v. 15. Juni §§. 8 bis 11, 19, 24) 342. Unfallversicherungspflicht der Besatzung von Hochsee- fischereidampfern (Bek. v. 14. Juni) 351. Ungarn, s. Oesterreich-Ungarn. Unterstützungen an Theilnehmer am Kriege 1870/71 aus den Mitteln des Reichs-Invalidenfonds (G. v. 22. Mai Art. I, II) 237. V. Verbrauchsabgabe vom Branntwein (G. v. 24. Juni 87. 88. 1 bis 39) 276. (G. v. 16. Juni Art. I zu 1 bis 4) 265. — Zuschlag zur Verbrauchsabgabe (G. v. 24. Juni 87. §§. 42, 43 a bis 43 d) 292. (G. v. 16. Juni Art. 1 zu 7, Art. II §§. 1 bis 4) 270. — Nachsteuer (G. v. 24. Juni 87. §. 46) 298. — Befreiungen von der Ab- gabe (das. §#§. 1, 11, 18, 41, 43c, 46) 277. Verjährung der Zinsen und Kapitalbeträge ausgegebener Schatzanweisungen (G. v. 29. März §. 6) 182. Verjährung der Branntweinsteuer (G. v. 24. Juni 87. 5§. 16, 42 zu IV, 434) 284. — der Strafverfolgung 1895. 21 Verjährung (Forts.) wegen Branntweinsteuerdefraudation (das. §#§. 35, 42 zu IV, 43d) 289. Verjährung von Abgaben und Ersatzansprüchen bei der Binnenschiffahrt (G. v. 15. Juni §§. 118, 119) 333. — desgl. bei der Flößerei (G. v. 15. Juni S. 30) 347. Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, neue Fassung der Anlage B (Bek. v. 9. Febr.) 101. — Abänderung der Anlage B (Bek. v. 1. Juli) 354. — Abänderung des §. 53 der Verkehrs-Ordnung (Bek. v. 18. Okt.) 445. Vermessung von Seeschiffen, vollständiges Vermessungs- verfahren (Bek. v. 20. Juni 88. 8§. 4 bis 16) 161. — abgekürztes Verfahren (das. §§. 18, 19, 27) 169. — Gebühren dafür (das. 85. 36, 35) 175. Vermessungsbehörden für Vermessung von Seeschiffen (Bek. v. 20. Juni 88. §s. 21 bis 33, 35) 170. Vermögensstrafen, Beistand der Behörden bei Voll- streckung von Vermögensstrafen im Bundesgebiet (G. v. 9. Juni) 256. Verpfändung von Binnenschiffen (G. v. 15. Juni §§. 131, 135) 336. Verwaltungsbehörden, höhere, Befugnisse hinsichtlich der Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf Steinkohlen- bergwerken (Bek. v. 1. Febr. Nr. III u. IV) 6. — desgl. in Walz= und Hammerwerken (Bek. v. 1. Febr. A 2, B5) 8. — Festsetzung der Zeitbestimmungen für einzelne Be- triebe bei größeren Unterschieden zwischen der gesetzlichen und der Ortszeit (G. v. 31. Juli Art. I) 427. — Be- stimmungen über die Lade= und Löschzeit für Binnen= schiffe (G. v. 15. Juni §S§. 29, 32, 48, 141) 309. Befugnisse der unteren Verwaltungsbehörden in Bezug auf Beschäftigung von Arbeitern im Gewerbe- betriebe an Sonn= und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. zu 1) 12. — insbes. im Hüttenwesen (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu A6, 7) 19. — in Kalk. und Gipsbrennereien, sowie Cementfabriken (das. zu B 2, 3) 21. — bei Herstellung elektrischer Maschinen (das. zu C 3) 23. — in der chemischen Industrie (das. zu D 25, 30, 33, 38) 39. — bei Herstellung von Leuchtstoffen 2c. (das. zu E 4 bis 6, 9) 49. — in Papier= und Lederfabriken (das. zu F 2 u. 3) 52. — in Brauereien (das. zu G 6) 57. — in Chokoladc- und ZJuckerwaarenfabriken (das. zu HI 1) 58. Verwaltungsstrafverfahren wegen Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften wegen Erhebung von Abgaben und Gefällen (G. v. 9. Juni §s. 1, 8) 256.