– 28 — o1. der Lokalbahn Szentes — Hodmezöväsärhely, p1. der Lokalbahn Balaton-— Szent- Gpörgy- Somogy—Szobb, q1. der Lokalbahn Zsebely—Csäkovär, x1. der Lokalbahn im Muränythal, s1. der Lokalbahn Békés—Csanäd, t1. der Lokalbahn Hidegküt- Gvönt-Tamäs, u1. der Slavonischen Lokalbahn, v1. der Lokalbahn im Csetnekthal, w1. der Lokalbahn Beszterczebänya—-Zölvom—Brezö, x1.. der Lokalbahn Piski-Vajda-Hunyad, y1. der Lokalbahn Petrosèny-Livazeny—Lupény, z1. der Lokalbahn Kaposvär—-Mocsoläd, a2. der Lokalbahn Nagy-Szeben—Nagy-Disznêd, b2. der Lokalbahn Körös-Belovär, e2. der Lokalbahn im Zsitvathale, d2. der Lokalbahn Debreczen—Dereczke—-Nagy-Léta, e2. der Lokalbahn Szombathely—Rum, f2. der Lokalbahn Versecz—Kubin, g2. der Lokalbahn Szt.-Lörincz— Slatina-Nasi, h2. der Lokalbahn Pozsony—Dunaszerdahely, i2. der Lokalbahn Baja—Zombor-Uijpvidek, j2. der schmalspurigen Lokalbahn Gyulafehérvär-Zalathua, k2. der Lokalbahn Temesvär—Nagy-Szent-Mitlös, l2. der Lokalbahn Kecskemét—-Fülöpszälläs, m2. der Lokalbahn Budapest—Esztergom, n2. der Lokalbahn im Zalathal, o2. der Lokalbahn Zoͤlyom -- Brezo - Breznoͤbanya - Tiszolcz, p2. der Lokalbahn Györ-—Veszprém—Dombovar. 2. Südbahn-Gesellschaft (auf ungarischem Gebiete betriebene Linien), mit Einschluß folgender von derselben betriebenen Lokalbahnen: a. Köszegh— Szombathely, b. Barcs—Pakräcz. 3. Kaschau—Oderberger Bahn (auf ungarischem Gebiete betriebene Linien) einschließlich der von ihr betriebenen Strecke Csäcza—-Zwardon der Königlich ungarischen Staatsbahnen; ferner der Strecke Margitfalu- Gölniczbänya der Lokalbahn im Gölniczthal, aber ausschließlich der schmalspurigen Strecke Gölniczbänya- —Szomolnok derselben Linie, und endlich einschließlich a. der Lokalbahn im Leutschauthale, b. der Lokalbahn im Poprädthale, c. der Lokalbahn Késmark -Szepesbela, d. der Lokalbahn Szepesbela- Podolin und e. der Lokalbahn Szepes- Bäralja.