79 Betrag Darunter Für das Einnahme. Etatsjahr künftig 1896/97. wegfallend. Mark. Mark. 3. III. Post- und Telegraphenverwaltung. 1/9. Einnahme . 294 262 327 — Fortdauernde Ausgabe: 1/16. A. Centralverwaltung 2 569 760 131 400 17/66. B. Betriebsverwaltung 257 778 106     356 075 Summe der Ausgaben  260 347 866.  487 475 Die Einnahmen betragen 294 262 327 — Mithin ist Ueberschuß (Summe IIl). 33 914 461 — 3a. IV. Reichsdruckerei. 1/3. Einnahme. . . . .. 6 317 000 — 1/14. Fortdauernde Ausgabe 4 791 820    1 500 Mithin ist Ueberschuß (Summe IV)  1 525 180  — 4. V. Eisenbahnverwaltung. 1/6. Einnahme . .. . . . . 65 691 000 – Fortdauernde Ausgabe: 1/12. A. Centralverwaltung 96 100 — 13/27. B. Betriebsverwaltung 42 131 000   67 950 Summe der Ausgaben 42 227 100    67 950 Die Einnahmen betragen.  65 691 000 — Mithin ist Ueberschuß (Summe V) 23 463 900 — 5. VI. Bankwesen. 1. Antheil des Reichs an dem Reingewinn der Reichs- bank (Gesetz vom 18. Dezember 1889 — Reichs- Gesetzbl. S. 201 ----) . . 5 594 000 – 2. Steuer von den durch entsprechenden Baarvorrath nicht gedeckten Banknoten nach §. 9 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 177) . 24 400 — Summe VI 5 618 400 — 14*