94 Betrag Darunter für das Titel. Ausgabe. Etatsjahr künftig 1896/97. wegfallend. Mark. Mark. 13. E. Vertragsmäßige Zahlung zum Zweck der Verzinsung und Amortisation der von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft aufgenommenen An- leihe durch 90 halbjährliche Raten von je 300 000 Mark, 11. und 12. Rate . . . .. 600 000 — Zusammenstellung. Summe A (Titel 1 bis 5) . . . 1 825 770    39 450 B. (Titel 6 bis 8 . .. 2 115 240 – C (Titel 9) . ...                   300 000 — D (Titel 10 bis       12).    568 110 – E (Titel 13)                             600 000 — Summe I. Fortdauernde Ausgaben   5 409 120  39 450 II. Einmalige Ausgaben. 1. Für Bauten und zu sonstigen öffentlichen Arbeiten, ins- besondere auch zu Wege- und Hafenanlagen 230 000 2.Für Einrichtung des Lazareths in Dar-es-Salam         46 000 — 3.Für Beschaffung eines seefähigen Dampf-Tonnenlegers 200 000 — Summe I. 476 000 – III. Reservefonds. Zu unvorhergesehenen Aussaeen .. . . ... 15 850 — Anmerkung. Die über den Etat aufkommenden Einnahmen, sowie die Ersparnisse bei den fort— dauernden und einmaligen Ausgaben fließen dem Reservefonds zu, aus welchem auch nothwendige Mehr- ausgaben zu decken sind. Rückeinnahmen aus Verkaufserlösen, insbesondere auch für das auf Stationen und Expeditionen erzielte Elfenbein etc., soweit die Verwaltung darauf Anspruch hat, fließen den betreffenden Ausgabefonds wieder zu. Der Reservefonds ist übertragbar. Summe der Ausgabe . .. 5 900 970  39 450 Die Einnahme beträgt. . . .   5 900 970 – Balanzirt.