Betrag Darunter für das Titel. Ausgabe. Etatsjahr künftig 1896/97. wegfallend. Mark. Mark. Uebertrag . . . . 252 800 — Andere persönliche Ausgaben. 3. Für Weiße . . . . . . . . . 136 775 — 4. Für Farblge . . ...                     258 400 — Summe Titel 1 bis 4                      647 975 5. Zu sächlichen und vermischten Ausgaben 359 000 9 800 6. Zur Rückerstattung des Reichsvorschusses von 1 425 000 Mark (Kapitel 2 Titel 3 a der einmaligen Ausgaben des Nach- trags zum Reichshaushalts-Etat für 1891/92 und des dem Schutzgebiete nach der Uebersicht der Reichs-Aus- gaben und Einnahmen für das Etatsjahr 1894/95 — Kapitel 2 der einmaligen Ausgaben — außeretats- mäßig geleisteten Zuschusses von 182 622,59 Mark, dem- nach von überhaupt 1 607 622,59 Mark durch Zahlung von 17 Jahresraten zu je 90 750 Mark und einer Jahresrate zu 64 872/59 Mark. — Sechste Rate 90 750 — Summe! (Titel 1 bis 6). Fortdauernde Ausgaben.... . . .  1 097 725    9 800 II. Einmalige Ausgaben. Zur Ausführung öffentlicher Arbeien . . 200 000 – III. Reservefonds. Zu unvorhergesehenen Ausgaben             21 075 — Anmerkung. Die über den Etat aufkommenden Einnahmen, sowie die Ersparnisse bei den fortdauern- den und einmaligen Ausgaben fließen dem Reserve- fonds zu, aus welchem auch nothwendige Mehraus- gaben zu decken sind. Rückeinnahmen aus Verkaufserlösen, insbesondere auch für das auf Stationen und Expeditionen erzielte Elfenbein etc., soweit die Verwaltung darauf Anspruch hat, fließen den betreffenden Ausgabefonds wieder zu. Der Reservefonds ist übertragbar. Summe der Ausgabe   1 318 800 9 800 Die Einnahme beträgt. 1 318 800 —                                       Balazirt.