sion, qu'il notifiera également aux Gouvernements signataires. L'adhésion produira ses esfets un mois après la date de la notification faite par le Gouvernement suisse. Elle emporte de plein droit accep- tation de toutes les clauses de la Conwention. La PDrésente Déclaration sera rati- fice et Pechange des ratifications aura lieu à Berne, aussitöt due faire se Dourra, dans la forme adoptée pour la Convention elle-méme. Elle entrera en vigueur à dater du jour de Déchange des ratifications et aura la méme durée due la Con- vention. En foi de quoi, les soussignés ont dressé le présent acte, du’ils ont re- Vétu de leurs cachets. Fait à Berne, en neuf exemplaires, le 20 septembre 1893. Pour P’Allemagne: (L. S.) Busch. Pour I’'Autriche et la Hongrie: (L. S.) Heiller. Pour la Belgique: (L. S.) lvoris. Pour la France: (L. S.) Emmannuel Arago. Pour Prtalie: (L. S.) A. Peiroleri. Pour le Lurxembourg: (L. S.) Dr. Franck. Pour les Pays-Bas: (L. S.) Lan Schollen. Pour la Russie: (L. S.) A. Hanburger. Pour la Suisse: (L. S.) Lachenal. 708 —.. treffenden Staat und in gleicher Weise den Vertragsstaaten bekannt geben. Der Beitritt soll in Wirksamkeit treten einen Monat nach dem Datum der durch die Schweizerische Regierung erfolgten Bekanntgabe. Er schließt von Rechts- wegen die Annahme aller Bestimmungen des Uebereinkommens in sich. Die gegenwärtige Erklärung soll ra- tiftzirt werden und der Austausch der Ratifikations-Urkunden soll in der für das Uebereinkommen selbst gewählten Form thunlichst bald zu Bern erfolgen. Die Erklärung soll mit dem Tage des Austausches der Ratifikations-Urkunden in Kraft treten und dieselbe Dauer wie das Uebereinkommen haben. Zu Urkund dessen haben die Unter- zeichneten die gegenwärtige Verhandlung aufgenommen und derselben ihre Siegel beigedrückt. 2 Ausgefertigt in neun Exemplaren zu Bern, am 20. September 1893. Die vorstehende Zusatzerklärung ist ratifizirt und die Ratifikations-Urkunden sind in den Archiven der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft zu Bern am 21. September 1896 niedergelegt worden. —