Sachregister. 1896. Erbrecht (B. G. B. §§. 1922 bis 2385) 523. — Erb- folge (das. §§. 1922 bis 1941) 523. — Rechtliche Stellung des Erben (das. §§. 1942 bis 2063) 526. - Testament (das. §§. 2064 bis 2273) 547. — Erb- vertrag (das. §§. 2274 bis 2302) 582. — Pflichttheil (das. §§. 2303 bis 2338) 587. — Erbunwürdigkeit (das. §§. 2339 bis 2345) 594. — Erbverzicht (das. §§. 2346 bis 2352) 596. — Erbschein (das. §§. 2353 bis 2370) 597. — Erbbschaftskauf (das. §§. 2371 bis 2385) 600. Erbschaft, Begriff (B. G. B. §. 1922) 523. — An- nahme und Ausschlagung derselben (das. §§. 1942 bis 1966) 526. — Haftung des Erben für die Nachlaß- verbindlichkeiten (das. §§. 1967 bis 2017) 530. — Erbschaftsanspruch (das. §§. 2018 bis 2031) 539. — Rechtsverhältnisse bei einer Mehrheit von Erben (das. §§. 2032 bis 2063) 542. Erbschaftsanspruch (B. G. B. §§. 2018 bis 2031) 539. Erbschaftskauf (B. G. B. §§. 2371 bis 2385) 600. Erbschein (B. G. B. §§. 2353 bis 2370) 597. Erbunwürdigkeit (B. G. B. §§. 2339 bis 2345) 594. Erbvertrag (B. G. B. §§. 2274 bis 2302) 582. Erbverzicht (B. G. B. §§. 2346 bis 2352) 596. Erfüllung der Schuldverhältnisse (B. G. B. §§. 362 bis 371) 257. Erkenntnisse im strafgerichtlichen Verfahren gegen Militär- personen in den Schutzgebieten (V. v. 26. Juli §§. 20 bis 24, 27) 674. Erlaubniß zum Gewerbebetrieb für Schauspielunternehmer (G. v. 6. Aug. Art. 2, 22) 685. Erlöschen der Schuldverhältnisse (B. G. B. §§. 362 bis 397) 257. — durch Erfüllung (das. §§. 362 bis 371) 257. — durch Hinterlegung (das. §§. 372 bis 386) 258. — durch Aufrechnung (das. §§. 387 bis 396) 261.— durch Erlaß (das. §. 397) 262. Errichtung eines Testaments (B. G. B. §§. 2229 bis 2264) 574. Errungenschaftsgemeinschaft in der Ehe (B. G. B. §§. 1519 bis 1557) 455. Ersitzung beweglicher Sachen (B. G. B. §§. 937 bis 945) 357. Erwerb des Eigenthums an Grundstücken (B. G. B. §§. 925 bis 928) 354. — desgl. an beweglichen Sachen (das. §§. 929 bis 984) 355. — Erwerb von Erzeug- nissen und Bestandtheilen einer Sache (das. §§. 953 bis 957) 359. 7 Erwerbsgenossenschaften, Abänderung des Gesetzes über dieselben vom 1. Mai 1889 (G. v. 12. Aug.) 695. Erzeugnisse von Sachen, Erwerb (B. G. B. §§. 953 bis 957) 359. Exekutivische Maßregeln wegen Sicherung der Zucker- steuer (G. v. 27. Mai §. 57) 136. Exequatur der Konsuln, gegenseitige Ertheilung in Deutschland und Japan (Vertr. v. 4. Apri Art. II) 732. F. Familienrath bei Vormundschaft über Minderjährige (B. G. B. §§. 1858 bis 1881) 513. — über Voll- jährige (das. §. 1905) 520. Familienrecht (B. G. B. §§. 1297 bis 1921) 416. — Bürgerliche Ehe (das. §§. 1297 bis 1588) 416. — Ver- wandtschaft (das. §§. 1589 bis 1772) 767. — Vor- mundschaft (das. §§. 1773 bis 1921) 497. Feilbieten von Gegenständen von Haus zu Haus oder auf öffentlichen Wegen, Plätzen etc. (G. v. 6. Aug. Art.7 §. 42b) 687. — Vom Feilbieten im Umherziehen aus- geschlossene Waaren etc. (das. Art. 12 §. 56, Art. 21) 688. — Feilbieten von Gold-- und Silberwaaren, Taschenuhren, Bijonteriewaaren, Edelsteinen, Korallen etc. durch Handlungsreisende (Bek. v. 27. Nov. Nr. 1) 745. Festtage, Beschränkung des Geschäftsbetriebs in Konsum- vereinen (G. v. 6. Aug. Art. 6, 20) 687. — s. auch Sonntage. Fischmehl- und Fischthranfabriken, Beschäftigung von Arbeitern an Sonn, und Festtagen (Bek. v. 14. Juli) 192. Forderungen, Uebertragung (B. G. B. §§. 398 bis 413) 262. Frankfurt a. M. (Stadt), Zulassung von Werthpapieren zum Handel an der Börse daselbst (Bek. v. 11. Dez. S. 1) 763. Frankreich, Zusatzerklärung zum internationalen Ueber- einkommen vom 14. Okt. 1890 über den Eisenbahn- frachtverkehr (v. 20. Sept. 93.) 707. — Französische Eisenbahnstrecken, betheiligt an dem Uebereinkommen (Bek. v. 6. Febr.) 19 u. 41. Freiwillige Gerichtsbarkeit, Erlaß eines Gesetzes darüber (Einf. G. z. B. G. B. Art. 1) 604. Freizügigkeit, Abänderung des Gesetzes darüber vom 1. Nov. 1867 (Einf. G. z. B. G. B. Art. 37) 613. Friedenspräsenzstärke des Reichsheeres (G. v. 28. Juni 5. 1) 179.