72.  Peine - Ilseder Eisenbahn. 73.  Pfälzische Eisenbahnen. 74.  Prignitzer Eisenbahn. 75.  Reinheim - Reichelsheimer Eisenbahn. 76.  Rhein - Ettenheimmünsterer Lokalbahn. 77.  Rhene - Diemelthal - Eisenbahn (Bredelar - Martenberg). 78.  Ronsdorf - Müngstener Eisenbahn. 79.  Röthenbach b. L.-Weiler Eisenbahn. 80.  Ruhlaer Eisenbahn (Wutha-Ruhla). 81.  Schaftlach - Gmunder Eisenbahn. 82.Schleswig - Angeler Eisenbahn (Schleswig-Süderbrarup). 83. Sonthofen - Oberstdorfer Eisenbahn. 84.  Sprendlingen - Wöllsteiner Eisenbahn. *) 84a. Stadtamhof - Donaustaufer Lokalbahn. 85.  Stargard - Cüstriner Eisenbahn, einschließlich der Glasow - Berlinchener Eisenbahn. 86.  Stendal - Tangermünder Eisenbahn. *) 86a. Türkheim -Wörishofener Lokalbahn. 87.  Wermelskirchen - Burger Eisenbahn 88. Westfälische Landeseisenbahn. 89.  Wittenberge - Perleberger Eisenbahn. 90.  Worms - Offsteiner Eisenbahn. 91.  Zell - Todtnauer Eisenbahn. 92.  Zschipkau - Finsterwalder Eisenbahn. B. Bahnstrecken, welche sich im Betriebe oder Mitbetriebe außerdeutscher Eisenbahnverwaltungen befinden. I. Russischer Verwaltungen. 93.  Die von der St. Petersburg - Warschauer Eisenbahn betriebene Strecke von der russisch - deutschen Grenze bei Eydtkuhnen bis Eydtkuhnen. 94.  Die von den Süd - West - Bahnen betriebene Strecke von der russisch-deutschen Grenze bei Prostken bis Prostken. 95.  Die von der Weichselbahn betriebene Strecke von der russisch - deutschen Grenze bei Illowo bis Illowo. II. Oesterreichischer Verwaltungen. 96.  Die von der Kaiser Ferdinands - Nordbahn betriebene Strecke von der österreichisch - deutschen Grenze bei Myslowitz bis Myslowitz. 97.  Die von der Oesterreichischen Nordwestbahn betriebene Strecke von der österreichisch -  deutschen Grenze bei Wichtstadtl bis Mittelwalde. *) Mit Wirkung vom 24. März 1897.