Kapitel. Titel. Einnahme. Betrag für das Etatsjahr 1897/98. Darunter künftig wegfallend. Mark. 3. III. Post- und Telegraphenverwaltung. 1/9. Einnahme 314 535 150 — Fortdauernde Ausgabe: 1/16. A. Zentralverwaltung 2 579 990  131 400 17/66. B. Betriebsverwaltung 270 702 087 125 980 Summe der Ausgaben   273 282 068  257 380 Die Einnahmen betragen 814 535 150 — Mithin ist Ueberschuß (Summe III)   41 253 092 — 3a.  IV. Reichsdruckerei. 1/3. Einnahme 6 317 000 – 1/14. Fortdauernde Ausgabe . . . . . . 4   770 660   13 500 Mithin ist Ueberschuß (Summe IV 1 546 340 — 4. V. Eisenbahnverwaltung. 1/6. Einnahme . .. . . . 70 431 000 —- Fortdauernde Ausgabe: 1/12. A. Zentralverwaltung . 97 400 — 13/27. B. Betriebsverwaltung 44 928 00 75 255 Summe der Ausgaben  45 025 400 75 255 Die Einnahmen betragen 70 431 000 — Mithin ist Ueberschuß (Summe V) 25 405 600 — 5 VI. Bankwesen. 1. Antheil des Reichs an dem Reingewinne der Reichs- bank (Gesetz vom 18. Dezember 1889 — Reichs- Gesetzbl. S. 201 . . 3 338 1000 — 2. Steuer von den durch entsprechenden Baarvorrath nicht gedeckten Banknoten nach §. 9 des Bankgesetzes vom I4. März 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 177) 120 600 Summe VI    3 501 600 17  17*