Titel. Ausgabe. Betrag für das Etatsjahr 1897/98. Darunter künftig wegfallend. Mark. Uebertrag . . . 728 878 7. Zu sächlichen und vermischten Ausgaben 304 850 9 800 8. Zur Rückerstattung des Reichsvorschusses von 1 425 000 0 Mark (Kapitel 2 Titel 3a der einmaligen Ausgaben des Nach- trags zum Reichshaushalts-Etat für 1891/92) und der dem Schutzgebiete nach den Uebersichten der Reichs-Aus- gaben und Einnahmen für die Etatsjahre 1894/95 und 1895/96 Kapitel 2 der einmaligen Ausgaben außeretatsmäßig geleisteten Zuschüsse von zusammen 1 093 710,25 Mark, demnach von überhaupt 2 518 710,25 Mark durch Zahlung von 27 Jahresraten zu je 90 750 Mark und einer Jahresrate zu 68 460,25 Mark, siebente Rate . . . 90 750 Summe I (Titel 1 bis 8). Fortdauernde Ausgaben 1 124 478 II. Einmalige Ausgaben. Zur Ausführung öffentlicher Arbeiten 125 000 III. Reservefonds. Zu unvorhergesehenen Ausgaben 20 822 Anmerkung. Die über den Etat aufkommenden Einnahmen, sowie die Ersparnisse bei den fortdauernden und einmaligen Ausgaben fließen dem Reservefonds zu, aus welchem auch nothwendige Mehrausgaben zu decken sind. Rückeinnahmen aus Verkaufserlösen, insbesondere auch für das auf Stationen und Expeditionen erzielte Elfenbein etc., soweit die Verwaltung darauf Anspruch hat, fließen den betreffenden Ausgabefonds wieder zu. Der Reservefonds ist übertragbar. Summe der Ausgabe    1 270 300 Die Einnahme beträgt     1 270 300 Balanzirt.