— 531 — Ka- Für Laufende pitel Titel Der Beamten Künftige das Etatsjahr Num- Gehaltssätze 1897/98 mer. des Etats. Zahl. Dienststellung. treten hinzu Mark. Mark. (11.) Uebertrag 822 Noch: Klasse 11. 213 160 Reichs-Post- und Telegraphen- Einnahme. verwaltung. 3. 3. 7 Generalpostkassenbuchhalter (mit dem niederen Wohnungsgeldzuschuß) ... .. . . .. . ... 2 100 bis 4 200 3 150 - 4. 34 Büreau- und Rechnungsbeamte Ⅰ. Klasse beim Reichs-Postamte, Postanweisungs- amte, Postzeugamt und bei der Tele- graphenapparatwerkstatt, sowie Bau- sekretäre. . . . . . . . - - - 56 Büreaubeamte ⅠⅠ. Klasse beim Reichs- Postanmte. . . . . . ... -, 1 045 973 -, 18. 789 Büreau- und Rechnungsbeamte Ⅰ. Klasse (Oberpostdirektionssekretäre) und Ober- postkassenbuchhalter, sowie Bausekretäre bei den Oberpostdirektionen " -, 21. 312 Postkassirer und Telegraphenamtskassirer. . . - - - 1 107 Oberpostsekretäre und Obertelegraphensekre- täre, sowie Maschinenmeister. . . - - 681 Vorsteher von Postämtern ⅠⅠ. Klasse (Post- meister). . . - Reichsdruckerei. 3a. 1. 10 Kalkulatoren, Buchhalter, Sekretäre und Materialienverwalter. . . -, 5 300 Die vor dem 1. April 1897 An- gestellten erhalten entsprechend ihrem Aufrücken in die höheren Gehalts- stufen je 100 Mark pensionsfähige Zulage bis zum Höchstbetrage von 600 Mark. Seite. . . 3 818 1 264 433 84