— 724 — b. den Kleinen Belt (Fredericia— Strib); c. den Großen Belt (Nyborg—Korsor); d. den Sund Elseneur—Helsingborg); e. den Masnedsund (Masnedo—Orehoved); dagegen mit Ausschluß: der von der Eisenbahngesellschaft des südlichen Fühnen betriebenen Strecke Ringe-Faaborg der dänischen Staatseisenbahnen, und der Packetbootlinie von Korsor nach Kiel. Die von den dänischen Staatseisenbahnen auf Rechnung der Kon- zessionäre betriebenen Eisenbahnstrecken: 2. Orehoved - Gedser. 3. Ribe—Vedsted. 4. Aalestrup—Viborg. B. Bahnstrecken, welche sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. I. Deutscher Verwaltungen. 5. Die von den Königlich preußischen Staatseisenbahnen betriebene Strecke von der dänisch-deutschen Grenze bei Farris bis Vamdrup. II. Die Liste ist wie folgt berichtigt worden: Unter „Deutschland. B. VI.“ ist in der Fußanmerkung am Schlusse nachgetragen: „Dänemark, Ziffer 5." Berlin, den 20. August 1897. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Graf von Posadowsky. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.