Sachregister. Bundesrath (Forts.) des Beiraths für das Auswanderungswesen (das. §. 38) 470. Erlaß der näheren Bestimmungen über Ausführung des Margarinegesetzes (G. v. 15. Juni §§. 6, 11, 12) 477. Beschluß des Bundesraths über erweiterte Befug- nisse der Innungsverbände (G. v. 26. Juli §. 104g 694. — Vorschriften über Ausbildung 2c. von Lehr- lingen für einzelne Gewerbszweige (das. §§. 128 bis 130) 699. — Zustimmung zum Inkraftsetzen des Handwerker- gesetzes (das. Art. 9) 706. Genehmigung zur Ausgabe von Namenaktien über geringe Beträge (Hand. G. B. §. 180) 257. Bundesstaaten, Matrikularbeiträge derselben zum Reichs- haushalt für 1897/98 (Anl. z. G. v. 31. März) 70. (Anl. z. G. v. 30. Juni) 485. Verwendung der die Matrikularbeiträge übersteigenden Ueberweisungen aus den Erträgen an Zöllen 2c. zur Verminderung der Reichsschuld (G. v. 24. März) 95. Uebergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier, Brauntwein und geschrotetem Malz in den ein- zelnen Bundesstaaten (Bek. v. 9. Juli) 597. Uebergang des Vermögens von Aktiengesellschaften. auf einen Bundesstaat (Hand. G. B. §. 304) 292. Butter, Verkehr mit Butter und ihren Ersatzmitteln (G. v. 15. Juni) 475. — Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. v. 4. Juli) 591. — Verbot des Feilbietens von minderwerthiger Butter (G. v. 15. Juni §. 11) 478. C. Chartepartie, Errichtung bei Frachtgeschäften (Hand. G. B. §§. 557, 651, 729, 884) 353. Checks, landesgesetzliche Vorschriften darüber (Einf. G. z. Hand. G. B. Art. 17) 452. Chemische Meßgeräthe, Aichung (Bek. v. 2. Juli) 596. Chemnitz, Einrichtung einer Ober-Postdirektion daselbst (A. C. v. 2. Nov. 96.) 201. China, Beschränkungen der Einfuhr dorther (V. v. 8. Febr. §. 1) 15. (V. v. 6. Sept. §. 1) 725. Cholera, Beitritt Rumäniens zur internationalen Ueber- einkunft wegen Maßregeln gegen die Cholera (Bek. v. 18. Okt.) 776. Chromate, s. Alkali-Chromate. 1897. 7 Civilprozeßordnung, Abänderung des §. 749 Abfs. 4 (G. v. 29. März Art. 2) 160. Costa Rica (Freistaat), Kündigung des Freundschafts., Handels- und Schiffahrtsvertrages mit dem Deutschen Reiche vom 18. Mai 1875 (Bek. v. 1. Dez.) 785. D. Dänemark, Beitritt zum internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr (Bek. v. 20. Aug.) 723. — Betheiligte dänische Bahnstrecken (Bek. v. 22. Nov. zu 4) 783. Dampfschiffe auf See, Lichterführung (V. v. 9. Mai zu 1, 11 Art. 2 bis 7, 10 bis 14) 203. — Ausweich. u (das. Art. 18 bis 25) 210. s. auch Schiffe. Darlehen, Aufnahme durch Handlungsbevollmächtigte (Hand. G. B. §. 54) 231. — durch Korrespondentrheder (das. §. 493) 339. — durch Schiffer (das. §. 528) 347.— Darlehen der Kaufleute (das. §. 354) 306. — des Kommissionärs (das. §. 397) 317. Deklaration zur Berner Uebereinkunft zum internationalen Schutze von Werken der Literatur und Kunst (v. 4. Mai 96.) 769. Desinfektion, s. Reinigungsverfahren. Deutsche, Niederlassung und Gewerbebetrieb 2c. in Nica- ragua (Vertr. v. 4. Febr. 96. Art. 2 bis 20) 172. Befreiung der Deutschen von der Sicherheits- leistung u. s. w. in Rechtsstreitigkeiten in Rußland (Bek. v. 30. Sept.) 775. — desgl. in Oesterreich (Bek. v. 23. Dez.) 792. Dienstbarkeiten, persönliche, Werthersatz bei Zwangs- versteigerung von Grundstücken (G. v. 24. März §§. 92, 121) 116. — Landesgesetzliche Vorschriften darüber (G. v. 24. März §. 9) 136. Eintragung von Dienstbarkeiten in das Grundbuch (G. v. 24. März §§. 6, 50) 140. Dienstlohn, Abänderung des Gesetzes vom 21. Juni 1869 über Beschlagnahme des Dienstlohnes (G. v. 29. März Art. 1) 159. Dienstpflicht, s. Militär-Dienstpflicht. Dispache, Rechnung über die große Haverei (Hand. G. B. §. 706 Nr. 7, §§. 728, 729) 388. — Tragung der Kosten dafür vom Versicherer (das. §§. 834 bis 837) 418. Distanzfracht bei dem Verluste eines Schiffes (Hand. G. B. §§. 630 bis 634, 640, 868) 369.