Sachregister. Reuß ä. L. (Fürstenthum), Uebergangsabgabe und Ausfuhr- vergütung von Bier (Bek. v. 9. Juli zu 1 Nr. 1) 598. Reuß j. L. (Fürstenthum), Uebergangsabgabe und Ausfuhr- vergütung von Bier (Bek. v. 9. Juli zu I Nr. 1) 598. Revisoren der Aktiengesellschaften (Hand. G. B. §§. 192 bis 195, 199, 266, 267) 260. — der Kommandit- gesellschaften auf Aktien (das. §§. 325, 327) 299. Rheder (Schiffsrheder), Begriff (Hand. G. B. §§. 484, 489, 492) 337. — Rechte und Pflichten (das. §§. 485 bis 510) 338. (Einf. G. Art. 7) 438. — Gerichtsstand des Rheders (Hand. G. B. §. 488) 338. — Verhältniß zwischen Rheder und Schiffer (das. §§. 512, 516, 526, 527, 529, 531 bis 534, 543 bis 545, 551 bis 555) 344. — Verpflichtungen des Rheders in Bezug auf Fracht- geschäfte (das. §§. 615, 632, 642, 647, 662, 731, 752, 797, 821, 825, 834) 365. — auf Bodmereigeschäfte des Schiffers (das. §§. 695, 696) 384. — zum Schadensersatz bei Zusammenstoß von Schiffen (das. §§. 734, 738, 739) 394. — zur Befriedigung der Schiffsgläubiger (das. §§. 761, 762, 771 bis 775) 400. — Verjährung der Ansprüche gegen den Rheder (das. §§. 901 bis 904) 435. Erlaubniß an Rheder zur gewerbsmäßigen Be- förderung von Auswanderern (G. v. 9. Juni §. 5) 464. Beschlagnahme von Schiffen zur Zwangsversteigerung ist auch wirksam gegen den Rheder (G. v. 24. März §. 166) 131. s. auch Korrespondentrheder, Mitrheder. Rhederei, Begriff und Rechtsverhältnisse (Hand. G. B. §§. 489 bis 509, 763) 338. — Auflösung der Rhederei (das. §§. 505, 506) 342. Rheinprovinz, Anzeigepflicht für die Geflügelcholera (Bek. v. 2. Okt.) 755. Ristorno bei Seeversicherungen (Hand. G. B. §§. 894 bis 897) 433. Rückfall bei Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz über den Verkehr mit Butter, Käse, Schmalz und deren Ersatzmitteln (G. v. 15. Juni §§. 14, 18) 479. Rückversicherung gegen Seegefahr (Hand. G. B. §§. 779, 864) 404. Rumänien, Beitritt zur internationalen Uebereinkunft über Maßregeln gegen die Cholera vom 15. April 1893 (Bek. v. 18. Okt.) 776. Rußland, Bahnstrecken daselbst, betheiligt an dem inter- nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfracht- verkehr (Bek. v. 6. März) 45. (Bek. v. 18. Dez.) 791. Vereinbarung mit Deutschland wegen Befreiung der beiderseitigen Angehörigen von der Vorschußzahlung 2c. in Rechtsstreitigkeiten (Bek. v. 30. Sept.) 775. 1897. 29 S. Sachsen (Königreich), Uebergangsabgabe und Ausfuhr- vergütung von Bier (Bek. v. 9. Juli zu I Nr. 1) 598. — Uebergangsabgabe von Branntwein (das. zu II) 600. Sachsen (Provinz), Anzeigepflicht für die Geflügelcholera (Bek. v. 18. Sept.) 729. Sachsen-Altenburg (Herzogthum), Uebergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 9. Juli zu 1 Nr. I und 2) 598. Sachsen-Coburg-Gotha (Herzogthum), Uebergangs- abgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier und Brannt- wein (Bek. v. 9. Juli zu I Nr. 1 und II) 598. — desgl. und Uebergangsabgabe von geschrotetem Malz im coburg- gothaischen Amtsgerichtsbezirk Königsberg (das. zu I Nr. 2 und III Nr. 1) 599. Sachsen-Meiningen (Herzogthum), Uebergangsabgaben und Ausfuhrvergülungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 9. Juli zu I Nr. 1 und II) 598. Sachsen-Weimar (Großherzogthum), Uebergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier und Branntwein (Bek. v. 9. Juli zu I Nr. 1 und II) 598. — desgl. und Uebergangsabgabe von geschrotetem Malz im Groß- herzoglichen Vordergericht Ostheim (das. zu 1 Nr. 2 und III Nr. 1) 599. Sachverständige zur Prüfung der Beschaffenheit von Margarine, Margarinekäse und Kunstspeisefett beim Ver- kauf u. s. w. (G. v. 15. Juni §§. 8 bis 10, 15) 477. Sachverständige in den Handwerkskammern (G. v. 26. Juli §. 103d) 687. — Zuziehung besonderer Sach- verständigen zu der Prüfung von Handwerker-Lehrlingen (das. §. 131 b) 702. Satzungen juristischer Personen über Gewerbebetrieb, Eintragung in das Handelsregister (Hand. G. B. §§. 33, 34) 226. s. auch Statuten. Schaden, Schäden an Schiff und Ladung als große Haverei (Hand. G. B. §§. 700 bis 706, 708 bis 712, 716 bis 733) 385. — desgl. als besondere Haverei (das. §§. 701, 707, 713, 845) 385. — Schaden durch Zusammenstoß von Schiffen (das. §§. 734 bis 739) 394. — Umfang des Schadens bei Seeversicherungen (das. §§. 854 bis 881) 423. — Bezahlung des Schadens (das. §§. 882 bis 893) 430. — Verjährung der An- sprüche (das. §. 905) 436. Schadensersatz des Frachtführers für Verlust oder Beschädigung von Frachtgütern (Hand. G. B. §§. 429