32 Sachregister. Seemannsordnung vom 27. Dezember 1872, Aufhebung des §. 68 (Einf. G. z. Hand. G. B. Art. 8) 438. Seenoth, Bergung und Hülfsleistung (Hand. G. B. §§. 740 bis 753) 395. — Verjährung der Bergungs- und Hülfs- kosten (das. §. 904) 436. Seeraub (Seeräuber), privatrechtliche Folgen, wenn ein Schiff geraubt wird (Hand. G. B. §. 628 Nr. 1) 431. — Beschädigung des Schiffes bei der Vertheidigung gegen Serräuber (das. §. 706 Nr. 5) 387. — Versiche- rung des Schiffes gegen Seeraub (das. §. 820 Nr. 4, §. 861 Nr. 2, §. 905) 414. Seeschiffe, Verhütung des Zusammenstoßens (V. v. 9. Mai) 203. — Berichtigung zu Art. 2, 3 u. 7 dieser Verordnung, Seite 462. Untersuchung der Seetüchtigkeit 2c. der Auswanderer- schiffe (G. v. 9. Juni §§. 33 bis 37, 41) 469. — Vor- schriften für die Beförderung von Auswanderern von außerdeutschen Häfen durch deutsche Schiffe (das. §§. 42, 47) 471. s. auch Schiffe. Segelschiffe auf See, Lichterführung (V. v. 9. Mai zu I, II Art. 4 bis 7, 10 bis 14) 203. — Ausweichen (das. Art. 17, 20 bis 22, 24, 26) 210. Servistarif vom 3. August 1878, Ersetzung durch neuen Tarif vom 1. April 1897 ab (G. v. 26. Juli §. 1) 619. Sesamöl, Zusatz zu Fetten und Oelen zur Herstellung von Margarine und Margarinekäse (Bek. v. 4. Juli Nr. 1, 2) 591. — Vergl. auch (G. v. 15. Juni §§.6, 14 zu 3) 477. Sicherheitsbestellung von Auswanderungs-Unternehmern und „Agenten (G. v. 9. Juni §§. 5, 14, 20, 21) 464. — insbes. für vertragsmäßige Beförderung von Aus- wanderern (das. §. 32) 469. Sicherheitsleistung für das Gebot bei Zwangsversteige- rungen (G. v. 24. März §§. 61, 67 bis 69, 85, 108, 115, 184) 109. — bei bedingten Ansprüchen (das. §. 120) 122. — Sicherheitsleistung des Verwalters bei Zwangsverwaltung von Grundstücken (das. §. 153) 129. Wechselseitige Befreiung der Angehörigen von Deutschland und Rußland von der Sicherheitsleistung in Rechtsstreitigkeiten (Bek. v. 30. Sept.) 775. — desgl. von Oesterreich (Bek. v. 23. Dez.) 792. Sicherheitssprengstoff der Güttlerschen Pulverfabriken, Beförderung im Eisenbahnverkehr (Bek. v. 22. Nov.) 781. Signale von Seeschiffen zur Verhütung von Zusammen- stößen (V. v. 9. Mai Art. 15, 28, 29) 208. — Noth- signale (das. Art. 31, 32) 213. — Instandhaltung der Signalapparate auf den Schiffen (das. Art. 33) 214. 1897 Signale (Forts.) Signalführung der Fischerfahrzeuge und der Lootsen- dampffahrzeuge (V. v. 10. Mai) 215. Signale für die Ein- und Ausfahrt der Eisenbahn- züge (Bek. v. 24. März §. 46) 163. Sitz offener Handelsgesellschaften (Hand. G. B. §§. 106, 107, 146, 157) 241. — der Kommanditgesellschaften (das. §§. 174 bis 176) 256. — der Aktiengesellschaften (das. §§. 182, 192, 195, 198, 200, 201, 266, 268, 272, 277, 295, 302, 304, 310) 258. — der Kommandit- gesellschaften auf Aktien (das. §§. 320, 322) 298. Sonntage, Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe (Bek. v. 16. Okt.) 773. Anrechnung der Sonn- und Feiertage bei der Lade- und Löschzeit für Seeschiffe (Hand. G. B. §§. 573, 597) 357. Spanien, Theilnahme an der Zusatzakte und der Dekla- ration zur Berner Uebereinkunft zum internationalen Schutze von Werken der Literatur und Kunst (v. 4. Mai 96.) 759 u. 769. Spediteur, Begriff, Rechte und Pflichten (Hand. G. B. §§. 407 bis 415) 319. — Zwischenspediteur (das. §. 411) 320. — Verpflichtungen der Eisenbahn als Spediteur (das. §. 468) 334. Speditionsgeschäfte gelten als Handelsgewerbe (Hand. G. B. §. 1 zu 6) 220. — Nähere Bestimmungen darüber (das. §§. 407 bis 415) 319. Staat, Haftung für Verschulden der Grundbuchbeamten (G. v. 24. März §. 12) 141. Statuten der freien Innungen (G. v. 26. Juli §§. 83 bis 85, 87, 87a, 89, 92, 92 a bis 92c, 93 Nr. 9, 93a, 94a, 94c, 95 bis 97, 98a, 99, 103f) 665. — der Zwangsinnungen (das. §§. 100 d bis 100g, 100l, 100 n, 100o, 100s, 100 u, 103f) 678. — der Innungs- ausschüsse (das. §§. 101, 102, 103f) 684. — der Handwerkskammern (das. §§. 103 a, 103d, 103g, 103i, 103m) 686. — der Innungsverbände (das. §§. 104a 104b, 104f, 104h, 104 k, 104m) 692. — der Innungs- krankenkassen (das. Art. 6 zu Nr. 3) 705. s. auch Nebenstatuten, Satzungen. Steinkohlentheeröle, Beförderung im Eisenbahnverkehr (Bek. v. 15. Nov. zu Nr. 6) 780. Stellvertreter von Auswanderungs-Unternehmern (G. v. 9. Juni §§. 9, 10, 43) 464. — Stellvertreter für Auswanderungsagenten unzulässig (das. §§. 17, 44) 466.