3. Verbandmittel. * Gips . . .. * Gipsbinden, etwa 5 m lang, 7 em breit * Verbandwatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. * Salicylwatte * Ungeleimte Watte * Jodoformgaze in Bindenform * Verbandmull *  Flanellbinden, etwa 5 m lang, 7 cm breit * Mullbinden, 10 zu 8 cm, 10 zu 10 cm Breite, etwa 5m lang .. * Kleisterbinden * Mitellen * Verbandtücher * Drahtschienen .. * Holzschienen (einschl. Spaltschienen) * Pappe * Leinenes Band (2—3 cem breit,) * Sicherheitsnadeln * Verbandscheere 10 Stück gg g g kSkkkq 2 1 1 1 2 2 k qm kg 6 1 00444 12 6 Bogen 3 m 2 Schachteln 1 4. Aerztliche Geräthe und Instrumente. (NB. Die Metalltheile derselben müssen thunlichst ver- nickelt sein.) * Maximalthermometer Stethoskop * Handbürste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Chloroformirapparat Pravazsche Spritzen ... Tripperspritzen Gummi-Katheter (Nelatonsche oder Jacques-Patent) . . . .. . Bougies ... . . .. .. . .. . . . . . ... Gummischlauch zu Magenausspülungen (1 m lang, mit einem Trichter) . Schlundstößer . .. . . . . . . . .. . . . . . . . .. Grätenfänger Reflektor mit Stirnbinde. Zungenspatel Ohrentrichter Bellocqsches Röhrchen Haarpinsel Rachenpinsel Trachealkanülen Spritze für Diphtherie-Heilserum Esmarchscher Schlauch mit Binde * Katgut Scheidenspekula Induktionsapparat nebst Vorräthen zum Nachfüllen 3 114 1 2 Sa 1 62 11126 tz. 11 22 16 2 Fläschchen 1 Satz 1 86 Amputationsbesteck Englische Zahnzangen in einem Holzkasten enthaltend: Bistouri (2 gerade Klingen) " (Knopf- und Sichelmesser) gerade Scheere Coopersche Scheere scheerenförmige Arterienpincetten anatomische Pincette Hakenpincette gewöhnliche Sonde Hohlsonde . . .. Myrthenblattsonde Spatel Höllensteinhalter Wundnadeln Seide (Nr. 2 und Nr. 3) . . . kleines Rasirmesser ....................... ........................ ........................ ........... . .....  enthaltend: großes Messer mittleres Messer scharfe vierzinkige Haken scheerenförmige Arterienpincetten große Säge Stichsäge schneidende Knochenzange Knochenmeißel Troikart Wundnadeln Seide (Nr. 2 und Nr. 3) . . . Geburtshülfliches Besteck enthaltend: Zange . . .. Perforatorium Haken Katheter seidene Schlingen ........................................ 5. Bücher. Arzneibuch für das Deutsche Reich Anleitung zur Gesundheitspflege an Bord von Kauffahrteischiffen, auf Veranlassung des Staatssekretärs des Innern bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte (Neueste Ausgabe) Ein Lehrbuch der Tropenkrankheiten (nur für Schiffe, die den 30. Grad nördlicher Breite überschreiten) 2 2 Platten 6 1 1 1 1 1 4 2 1 1 Packete 1 2 1 1 1 1