lassen, so soll derselbe noch ein Jahr von dem Tage ab in Geltung bleiben, an welchem der eine oder der andere der vertragschließenden Theile denselben gekündigt haben wird. Die vertragschließenden Theile behalten sich die Befugniß vor, nach gemeinsamer Verständigung in diesen Vertrag jederlei Abänderungen aufzunehmen, welche mit dem Geiste und den Grundlagen des— selben nicht im Widerspruche stehen und deren Nützlichkeit durch die Erfahrung dargethan sein sollte. Zur Urkund dessen haben die beider- seitigen Bevollmächtigten den gegen- wärtigen Vertrag unterzeichnet und ihre Siegel beigedrückt. So geschehen zu Berlin, den 28. April 1897. (L. S.) Freiherr von Marschall. (L. S.) Dr. Hendrik P. N. Muller. 105 geeft om de werking van het trak- taat te doen ophouden, zoo zal het nog een Jaar van kracht blijven van den dag af, waarop de eene of de andere der contracteerende partijen het zal hebben opgezegd. De contracteerende partijen be- houden zich de bevoegdheid voor na gemeenschappelifk overleg in dit verdrag alle veranderingen op te nemen, welke met den geest en de grondslagen ervan niet in strijd zijn, en welker nut door de erva- ring mocht zijn gebleken. Ter oorkonde daarvan hebben de wederzijdsche gevolmachtigden het tegenwoordige traktaat onder- teekend en met hunne zegels voor- zien. Aldus gedaan te Berlijn, den 28. April 1897. (L. S.) Dr. Hendrik P. N. Muller. (L. S.) Freiherr von Marschall. Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der Ratifikationen hat zu Berlin am 17. März 1898 stattgefunden. Reichs= Gesetzbl. 1898.