par les péèlerins à embarquer, et indiquant: 1° La destination du navire; 2° La ration journalière en eau et en vivres allouée à chaque pélerin; 3° Le tarif des vivres non compris dans la distribution journalière et devant étre payes à part. ARTICLE 9. Le capitaine ne peut partir qu’au- tant qu'il a en main: 1° Une liste, visée par l'autorité compétente et indiquant le nom, le sexe et le nombre total des pélerins dquil est au- torisé à eimbarquer:; 2° Une patente de santé constatant 1e nom, Ia nationalite et le tonnage du navire, le nom du capitaine, celui du médecin, le nombre exact des personnes embarques: équipages, pélerins et autres passagers, la nature de la cargaison, le lieu du départ, celui de la destination, l´état de la santé publique dans le lieu du deépart. L'autorité compétente indiquera sur la patente si le chiffre regle- mentaire des pèlerins est atteint ou non, et, dans le cas ou il ne le serait pas, le nombre complémen- taire des passagers due le navire est autorisé à embarquer dans les escales subsédquentes. ARTICLE I0. L'autorité compétente est tenue de prendre des mesures eflicaces pour -- 986 -- den aufzunehmenden Pilgern bewohnten Länder abgefaßt sind und folgende An- gaben enthalten: 1. den Bestimmungsort des Schiffes; 2. die für jeden Pilger ausgesetzte tägliche Ration an Wasser und Lebensmitteln; 3. den Tarif für diejenigen Lebens- mittel, welche nicht in die tägliche Beköstigung miteinbegriffen sind und besonders bezahlt werden müssen. Artikel 9. Der Kapitän darf nicht abfahren, bevor er Folgendes in Händen hat: 1. eine von der zuständigen Behörde visirte, Namen, Geschlecht und Gesammtzahl der Pilger, die er an Bord nehmen darf, angebende Liste; 2. ein Gesundheitspatent, welches Namen, Nationalität und Tonnen- gehalt des Schiffes, die Namen des Kapitäns und des Arztes, die genaue Anzahl der an Bord ge- nommenen Personen, und zwar der Schiffsmannschaft, der Pier und der anderen Passagiere, die Art der Ladung, den Abgangs= und Bestimmungsort und den Stand der öffentlichen Gesundheitsverhält- nisse an dem Abgangsort angiebt. Die zuständige Behörde wird auf dem Patent angeben, ob die reglements- mäßig zulässige Lahl von Pilgern er- reicht ist oder nicht, und in letzterem Falle die Zahl der Passagiere, welche das Schiff bei seinem Anlaufen in anderen Häfen noch aufnehmen darf. Artikel 10. Die zuständige Behörde ist gehalten, wirksame Maßnahmen zu treffen, um