Les objets de literie, les tapis, les véetements qui auront été en con- tact avec les malades doivent étre immédiatement désinfectées. Lobser- vation de cette règle est speciale- ment recommande pour les vete- ments des personnes qui appro- chent des malades, et dui ont pu étre souilles. Cenx des objets ei- dessus qdui Wont pas de valeur doivent étre scit jetés à la mer si le navire 'est Das dans un port ni dans un canal, scit detruits par le tlen. Les autres doivent étre portés à PTéture dans des sacs impermé- ables imprégués d’'une solution de Sublimé. Les dejections des malades doivent étre recueillies dans des vases contenant une solution désintectante. Ces vases sont vidés dans les la- trines, qui deivent étre rigoureuse- ment désinfectées apres chaque pro- Jection de matieères. Les locaux occupés par les ma- lades doivent étre rigoureusement GEsinlectés. Les Opérations de dosintection doivent étre faites conformément à Tarticle 5 de Hannexe IV de la Con- vention de Venise. ARTICLE 26. En cas de déces survenn pendant la traversée, le capitaine doit men- tionner le décèes en face du nom sur la liste visce par Tautorité du port de départ, et, en outre, inscrire Sur son livre de bord le nom de la personne décédée, son äge, sa provenance, la cause pré- sumée de la mort d’apres le cer- tilicat du médecin et la date du deces. -- 992 -- Bettgeräth, Teppiche und Kleidungs- stücke, mit denen die Kranken in Be- rührung gekommen sind, müssen sofort desinfizirt werden. Die Beobachtung dieser Regel wird besonders hinsichtlich der Kleidung der den Kranken nahe- kommenden Personen empfohlen, soweit die Kleidung beschmutzt worden sein kann. Diejenigen von den oben er- wähnten Gegenständen, welche keinen Werth haben, sind entweder ins Meer zu werfen, wenn das Schiff sich nicht in einem Hafen oder Kanale befindet, oder aber durch Feuer zu vernichten. Die anderen müssen in undurchlässigen, mit Sublimatlösung durchtränkten Säcken in den Dampfapparat gebracht werden. Die Entleerungen der Kranken müssen in Gefäßen, welche ein Desinfektions- mittel enthalten, aufgefangen werden. Diese Gefäße sind in die Aborte zu ent- leeren, welch' letztere nach jeder solchen Entleerung streng desinfizirt werden müssen. Die von den Kranken bennutzten Lokali- täten müssen streng desinfizirt werden. Die Desinfektion muß nach Maßgabe des Artikels 5 Anlage IV der Kon- vention von Venedig stattfinden. Artikel 26. Tritt ein Todesfall während der Fahrt ein, so hat der Kapitän denselben neben dem betreffenden Namen auf der von der Behörde des Abgangshafens visirten Liste zu vermerken und außerdem in seinem Schiffsjournale den Namen des Verstorbenen, dessen Alter und Herkunft, sowie die nach dem Zeugnisse des Arztes vorliegende vermuthliche Todesursache und das Datum des Todesfalls ein- zutragen.