Annexe II. Surveillance sanitaire des peleri- nages dans la mer Rouge. Régime Ssanitaire applicable aux navires à pèlerins dans la station sanitaire (réorganisée) de Camaran. Tes navires à Pelerins venant du Sud et se rendant au Hedjaz de- Vront au Préalable faire escale à la station sanitaire de Camaran et se- ront soumis au régime ei-apres: Les navires reconms indemnes apres bisite médicale auront libre pratiqdue, lorsdue les Opérations Suivantes seront terminées: Les Pélerins seront débarqdués; ils Prendront une douche-lavage ou un bain de mer; leur linge sale, la Partie de leurs eflets à usage et de leurs bagages dui peut étre Suspecte, d'après Tappréciation de Tautorité Sanmitaire, Seront désinfectes; la dGurée de ces opérations, en y com- Prenant le débarquement et l’em- Darqucment, ne devra pas depasser duarante-huit heures. Si aucun cas de choléra, de diarrhée ou accident cholériforme wWest constatée pendant Cces opéra- tions, les pélerins seront rembarqués immédiatement et le nawire se diri- gera vers le Hedjaz. Les navires suspects, c'est-à-dire cend à bord desquels il y a eu des cas de choléra au moment du Reichs-Gesetzbl. 1898. -- 997 — Anlage II. Gesundheitspolizeiliche Ueberwachung der Pilgerfahrten im Rothen Meere. Gesundheitspolizeiliche Behand- lung der Pilgerschiffe in der (re- organisirten) Sanitätsstation von Camaran. Die aus dem Süden kommenden Pilgerschiffe, welche sich nach dem Hedjaz begeben, haben zunächst die Sanitäts- station von Camaran anzulaufen und sich folgender Behandlung zu unterziehen: Schiffe, welche nach ärztlicher Revision rein befunden werden, werden zum freien Verkehre zugelassen, sobald folgende Maß- nahmen durchgeführt worden sind: Die Pilger werden gelandet und nehmen ein Douche= oder Seebad; ihre schmutzige Wäsche und was von ihren Bekleidungsgegenständen des täglichen Gebrauchs und ihrem Gepäcke nach An- sicht der Gesundheitsbehörde verdächtig erscheinen kann, wird desinfizirt; die Dauer dieser Maßnahmen einschließlich der Aus= und Einschiffung darf 48 Stunden nicht übersteigen. Wird im Verlaufe dieser Maßnahmen kein Fall von Cholera, Diarrhoe oder choleraartiger Krankheit festgestellt, so werden die Pilger sofort wieder einge- schifft, und das Schiff begiebt sich nach dem Hedjaz. Verdächtige Schiffe, d. h. solche, auf denen zur Zeit der Abfahrt Cholerafälle vorgekommen sind, aber kein neuer Fall 146