débarquées et isolées à l'hopital. La désinfection sera pratiquée d'une facon complète. Les autres passagers Seront débardués et isolés par groupes, aussi peu nombreux que possible, de maniere due Tensemble ne socit Pas solidaire d’un groupe particulier, Ssi le choldra venait à 8y développer. Le linge sale, les objets à usage, Les vétements de T’équipage et des Passagers seront désinfectés ainsi due le nawire. L’autorité sanitaire locale decidera si le déechargement des gros bagages et des marchandises est néecessaire, si le nawire entier doit étre deés- infecté ou si une partie seulement du navire doit subir la désinfection. Les passagers resteront einq jours à T’etablissement de Camaran; lors- due les cas de choléra remonteront à plusieurs jours, la durée de l'isole- ment pourra étre diminuce. Cette durée pourra varier selon Tépodque de Tapparition du dernier cas et d’apres la deécision de l’autorite Sanitaire. Le nawire sera dirigé ensuite sur Djeddahl, ou une visite médicale rigoureuse aura lieu à bord. Si son résultat est favorable, les pelerins Seront débarqués. Si, au contraire, le choléra ou des accidents choléri- formes S’étaient montrés à bord pen- dant le voyage ou au moment de Tarrivée, le navire sera renvoyé à Camaran, ou il subira de nouveau le régime des navires infectés. -- 999 -- gelandet und im Hospital isolirt. Die Desinfektion wird vollständig durch- geführt. Die übrigen Passagiere werden gelandet und in möglichst kleinen Gruppen isolirt, in der Weise, daß die Gesammtheit nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, wenn die Cholera in einer einzelnen Gruppe ausbrechen sollte. Die schmutzige Wäsche, die Beklei- dungsgegenstände des täglichen Gebrauchs und die Kleidung der Schiffsmannschaft und der Passagiere, sowie das Schiff werden desinfizirt. Die lokale Gesundheitsbehörde hat darüber zu entscheiden, ob das Aus- laden des großen Gepäcks und der Waaren nothwendig ist und ob das Schiff ganz oder nur theilweise des- infizirt werden soll. Die Passagiere haben fünf Tage in der Anstalt von Camaran zu bleiben; liegen die Cholerafälle mehrere Tage zurück, so kann die Dauer der Isolirung ab- gekürzt werden. Diese Dauer kann mit Rücksicht auf den Zeitpunkt, wo der letzte Fall vorgekommen ist, von der Gesundheitsbehörde nach ihrem Ermessen anderweit festgesetzt werden. Das Schiff begiebt sich sodann nach Djeddah, wo eine strenge ärztliche Unter- suchung an Bord stattzufinden hat. Ist das Ergebniß derselben günstig, so werden die Pilger gelandet. Hat aber Cholera oder haben choleraartige Krank- heiten sich während der Reise oder zur Zeit der Ankunft an Bord gezeigt, so wird das Schiff nach Camaran zurück- geschickt, wo es sich von neuem der für verseuchte Schiffe angeordneten Be- handlung zu unterziehen hat. 146*