la République d'Hawai, Italic, le Japon, la Bépublique de Libéria, le Luxembourg, le Mexique, le Monténégro, la Norvege, I’Etat Libre d’Orange, le Paraguay, les Pays-Bas, es Colonies Néerlandaises, le Pérou, la Perse, le Portugal et les Colonies Portugaises, la Roumanie, la Russie, la Serbie, Ie Royaume de Siam, la Re- Publique Sud-Africaine, la Suède, la Suisse, la Régence de Tunis, la Turquie, I'Uru--- guay et les Etats Unis de Venczuela. Du 15 juin 1897. Les Soussignés, plénipotentiaires des Gouvernements des pays ci-dessus énumérés, s'tant réunis en Congres à Washington, en vertu de article 25 de la Convention postale universelle conclue à Vienne le 4 juillet 1891, ont d’un commun accord et sous réserve de ratification, rewvisé ladite Convention conformement aux dis- positions suivantes: ARTICLE PREMIER. Les pays entre lesquels est con- clue la présente Convention, ainsi due ceux qui y adhéreront ulté- rieurement, forment, sous la déno- mination d'Union postale universelle, un seul territoire postal pour l’échange reciprodque des correspondances entre leurs bureaux de poste. ARTICIE 2. Les dispositions de cette Convention s'étendent aux lettres, aux cartes -- 1080 -- Luxemburg, Mexico, Montenegro, Norwegen, dem Oranje -Freistaate, Paraguay, den Niederlanden, den Niederländischen Kolonien, Peru, Persien, Portugal und den Por- tugiesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serbien, dem König- reiche Siam, der Südafrikanischen Republik, Schweden, der Schweiz, der Regentschaft Tunis, der Türkei, Uruguay und den Vereinigten Staaten von Venezuela. Vom 15. Juni 1897. Die Unterzeichneten, Bevollmächtigte der Regierungen der vorstehend auf- geführten Länder, haben, nachdem sie auf Grund des Artikels 25 des am 4. Juli 1891 in Wien abgeschlossenen Weltpostvertrags zu einem Kongreß in Washington zusammengetreten sind, in gemeinschaftlichem Einverständniß und unter Vorbehalt der Ratifikation den gedachten Vertrag im Wege der Revision folgendermaßen abgeändert: Artikel 1. Die am gegenwärtigen Vertrage Theil nehmenden sowie die demselben später beitretenden Länder bilden, für den gegen- seitigen Austausch der Korrespondenzen zwischen ihren Postanstalten, ein einziges Postgebiet, welches den Namen „Welt- postverein“ führt. Artikel 2. Die Bestimmungen dieses Vertrags erstrecken sich auf Briefe, einfache Post-