— 137 — Reichs-Gesetzblatt. Nr. 9. Inhalt: Nachtragskonvention zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen dem Deutschen Reich und Japan. S. 137. — Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Verzeichnisses der in der Armee und Marine eingeführten Sprengstoffe und Munitionsgegenstände. S. 156. (No. 2554.) Supplementary Convention between Germany and Japan. Tie Government of His Majesty the German lanperor. King of Prussia, and the dovernment of IIis Masest the lanperor of Japan, in fulfilment üofthe second paragraph of Section 3, ofthe Protocol anneked to the Treaty of Commerce and Navigation, conu- cluded between Germany and apan, at Berlin, on the 4½ of April 1896, have agreed as follows: 1. Ihe Tariff annexed to this Convention, Shall be substituted for the ad valorem Tarifl annexed to the aloresaid Protocol of the 4½ of April 1896. It shall be suhject to all the stipulations contained in Section 3, of said Protocol, in So lür as these arc applicable, and it hall come into force on the 1“ of Jamary, 1899, corresponding to the 1“ (day of the 1“ month of the 32° yenr of Meisji. 2. The Dresent Consention shall havc the same duration asthe Treaty and Protocol of the 4% of April 1896, io Which it is complementary. Reichs-Gesetzbl. 1899. (Uebersetzung.) (Nr. 2554.) Nachtragskonvention zwischen dem Deutschen Reich und Japan. Vom 26. Dezember 1898. Die Regierung Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen, und die Regierung Seiner Mazjestät des Kaisers von Japan haben in Vollziehung von Ziffer 3 Absatz 2 des Protokolls zu dem in Berlin am 4. April 1896 zwischen Deutschland und Japan ab- geschlossenen Handels- und Schiffahrts- vertrage Folgendes vereinbart: 1. Der dieser Konvention beigefügte Tarif soll an die Stelle des dem vor gedachten Protokolle vom 4. April 1896 beigefügten Werthzolltarifs treten. Er soll allen in Ziffer 3 dieses Protokolls enthaltenen Bestimmungen, soweit sie anwendbar sind, unterworfen sein und am 1. Januar 1899 (1. Tag des 1. Monats des 32. Jahres Meiji) in Kraft treten. Die gegenwärtige Konvention soll die gleiche Dauer haben wie der Ver— trag und das Protokoll vom 4. April 1896, zu denen sie die Ergänzung bildet. 2 Ausgegeben zu Berlin den 16. März 1899.