181 Betrag für das Einnahme. Rechnungsjahr 1899. Mark. Wiederholung der Einnahme. Summe I. Zölle und Verbrauchssteuern . . . . .. 742 260 960 II. Reichsstempelabgaben . . . .. 61 648 000 III. Post- und Telegraphenverwaltung 47 065 306 IV. Reichsdruckerei .. .. ..... ..... . . .. . .. . . .. . . . . . .. 1 873 890 V. Eisenbahnverwaltung .. . . . . . . . . . .. . .. .. . . . . . . . .. 26 583 600 VI. Bankwesen . .. 9 789 600 V.II. Verschiedene Verwaltungs- Einnahmen 14 975 517 VIII. Aus dem Reichs- Invalidenfonds .. . . . . . . . . . . . . . .. . 27 938539 IX. Aus der Veräußerung von ehemaligen Festungsgrund- stüken .. 1 013 263 X. Ueberschüsse aus früheren Jahren             25 521 430 XI. Ausgleichungsbeträge . . . ... 14 696 878 XII. Matrikularbeiträge .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 489 953 828 143 320 811 XIII. Außerordentliche Deckungsmitel . .. . 88 388 588 Summe der Einnahme 1551 709 399 Die Ausgabe beträgt.1 709 399 Berlin im Schloß, den 25. März 1899. (L. S.) Wilhelm. Reichs-Gesetzbl. 1899. Fürst zu Hohenlohe. 30