191 Etat der Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1899. Darunter für das künfti Einnahme und Ausgabe. Rechnungs- nftig jahr 1899. wegfallend. Mark. Mark. I. Ostafrikanisches Schutzgebiet, laut beiliegenden Spezial-Etats: Einnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 8 495 500 – Ausgabe............................................................................................................ 8495 500 42 050 .II. Kamerun, laut beiliegenden Spezial-Etats: — Einnahme . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .. . . . . .. 1 713 400 —. Ausgabe . . . . . . .. 1 713 400                               4 900 III. Togo, laut beiliegenden Spezial-Etats: — Einnahme . . . .. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 804 100 — Ausgabe .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 804 100 -----10 000 IV. Südwestafrikanisches Schutzgebiet, laut bei- liegenden Spezial-Etats: Einnahme . . . . . . .. . . . . . . . . . . .. . . . . . . .. 7479000 — Ausgabe............................. 7479000 212 750 Anmerkung: Zu I bis IV. Ersparnisse, welche bei den Fonds zu Besoldungen und zu sonstigen Dienstein- künften etatsmäßiger Beamten und Militärpersonen dadurch entstehen, daß Stellen zeitweilig nicht besetzt sind oder von ihren Inhabern nicht versehen werden können, fließen dem Reservefonds zu. V. Neu-Gninea, laut beiliegenden Etats: – Einnahme . .. . . . . . . . . . .. . .... . . . . . . ... 732 000 —- Ausgabe............................. 732 000 — Berlin im Schloß, den 25. März 1899. (L. S.) Wilhelm. Fürst zu Hohenlohe. 31“