— 242 — B 1. Nr. 538. Berlin am............................................ drei und zwanzigs ten Dezember tausend neunhundert eins. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Schmiedemeister Julius Hermann*) Schneider, der Persönlichkeit nach auf Grund der Aufgebotsverhandlungen anerkannt, evangelischer Religion, geboren am drei und zwanzigs ten September des Jahres tausend achthundert ein und siebzig zu Potsdam ,wohnhaft in Berlin, Auguststrasse 37, Sohn des Bäckermeisters Karl Anton Julius*) Schneider und seiner Ehefrau Hermine Anna, geborenen Müller, wohnhaft in Potsdam ; 2. die Wittwe Henriette Heidrich, geborene Neuberg, ohne Beruf, der Persönlichkeit nach auf Grund der Aufgebotsverhandlungen anerkannt, evangelischer Religion, geboren am ein und dreissigs ten Mai des Jahres tausend — — achthundert — zu Treptow, Kreis Teltow ,wohnhaft in Berlin, Gipsstrasse 5, Tochter des Tischlermeisters Hermann Neuberg, wohnhaft in Frankfurt an der Oder, und seiner Ehefrau Marie Henriette, geborenen Schmidt, wohnhaft in Danzig.*) *) Es ist in allen Fällen Stand oder Gewerbe der Verlobten und ihrer Eltern anzugeben, ebenso sämmtliche Vornamen, soweit sie bekannt sind. **) Wohnt die Murter nicht an demselben Orte wie der Vater, so ist der Wohnort der Mutter besonders anzugeben.