— 279 — auf der Patronenlagerwalze: das endgültige Zeichen mit der Krone 8, das Zeichen des Kontroleurs, auf den dem Gasdrucke besonders ausgesetzten Theilen des Revolvers: das Zeichen des Kontroleurs. 10. Revolver mit glattem Laufe: auf dem Laufe: das Kaliber in Millimeter, das Zeichen des Kontroleurs, die Jahreszahl; auf der Patronenlagerwalze: das endgültige Zeichen mit der Krone (9, das Zeichen des Kontroleurs; auf den dem Gasdrucke besonders ausgesetzten Theilen des Revolvers: das Zeichen des Kontroleurs. 1. Gezogene Flobertbüchsen*), welche außer dem Hahne noch eine besondere Verschlußeinrichtung besitzen: auf dem Laufe: das endgültige Zeichen mit der Krone 3, den Perron 1, das Zeichen à, das Zeichen des Kontroleurs, das Kaliber des Patronenlagers; auf dem Verschlusse: den Perron 1#, das Zeichen des Kontroleurs. 12. Glatte Flobertbüchsen*), welche außer dem Hahne noch eine besondere Verschlußeinrichtung besitzen: auf dem Laufe: das endgültige Zeichen mit der Krone , den Perron I, das Kaliber in Millimeter, das Zeichen des Kontroleurs, die Jahreszahl, das Kaliber des Patronenlagers; *) Vergl. die Anmerkung zu Ziffer 2.