299 Reichs- Gesetzblatt. —— Nr. 22. Inhalt: Uebereinkunft, betreffend die Aichung der Binnenschiffe. S. 299. — Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Japans zur Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft vom 9. September 1886 sowie zu den am 4. Mai 1896 dazu getroffenen Zusatzübereinkommen. S. 310. — Bekannt- machung, betreffend die Abänderung der Schiffsvermessungsordnung vom 1. März 1895. S. 310. (No. 2578.) Convention relative au jau- geage des batcaux de naviga- tion intérieure. Du 4 Férrier 1898. Sa d ajesté 'Empereur d'Allemagne, Roi de Prusse; Sa Majesté le Roi (les Belges; le Président de la Rée- Publique Francaise; Sa Mascsté la Reine des Pa#s-Bas, et, en Son nom, Sa Majesté la Reine Régente du Royaume; Lalement animés du déir de fa- Voriser les intéréts de la batellerie et du commerce, par la suppression tles sujétions onéreuses auxquelles le régime actuellement en vigueur en matière de jangeage Seoumet les bateand de navigation intérieure Passant de chacun des Etats respec- tils dans I’un quelcondue des trois autres, ont résolu de conclure une convention à cet eflet, et ont de- signé pour Leurs Plénipotentiaires, Savoir: Sa Majestél’Empereur d’Alle-- magne, Roi de Prusse: Son Excellence Mr. le Comte d’Alvensleben, Chevalier Reichs- Gesetzbl. 1899. Ausgegeben zu Berlin den 2. Juni 1899. (Uebersetzung.) Uebereinkunft, betreffend die Aichung der Binnenschiffe. Vom 4. Februar 1898. (Nr. 2578.) Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen; Seine Majestät der König der Belgier; der Präsident der Französischen Republik; Ihre Ma- jestät die Königin der Niederlande und in Ihrem Namen die Königin- Re- gentin des Königreichs; gleichermaßen beseelt von dem Wunsche, die Interessen von Schiffahrt und Handel durch die Beseitigung der Belästigungen zu fördern, denen die Handhabung der gegenwärtig bezüglich der Aichung gel- tenden Bestimmungen die Binnenschiffe bei ihrem Uebertritte von dem Gebiet eines der betreffenden Staaten in das irgend eines der drei übrigen unterwirft, haben beschlossen, eine Uebereinkunft zu diesem Zwecke abzuschließen und zu Ihren Bevollmächtigten ernannt, nämlich: Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen: Seine Excellenz den Herrn Grafen von Alvensleben, Ritter des 51