Plenipotentiaire près la Con- fẽdération Suisse, M. le Dr. Loukianow, Con- seiller dEtat actuel, Directeur de I’Institut Impérial de mé- decine expérimentale; Sa Majesté le Roi de Serbie: M. Milan Jovanovitch Ba- tut, Professenr d’hygiene Dublique à la Faculte des Sciences de Belgrade; Le Conseil Fedéral Suisse: M. Gaston Carlin, Son En- voy6 Extraordinaire et Mi- nistre Plénipotentiaire pres S. M. le Roi dlItalie, M. le Dr. F. Schmid, Dirce- teur du Bureau Sanitaire Fe- déral Suisse, Lesduels, ayant éCchangée leurs pleins pouvoirs, tronvés en bonne et due forme, sont convenus des dispositions sulvantes touchant les régions contaminées de la peste, ainsi du’à Tégard des provenancces de ces régions: I. Sont adoptées les mesurcs in- diduées et précisées dans le Regle- ment Sanitaire Géneral pour pré- venir Pinvasion et la propagation de la peste, annedé à la preésente Convention, lequel a la méme va- leur due Fil V était incorporé. bevollmächtigten Minister der Schweizerischen Eidgenossen- schaft, Herrn Dr. Loukianow, Wirk- lichen Staatsrath, Direktor des Kaiserlichen Instituts für Er- perimentalmedizin; Seine Majestät der König von Serbien: Herrn Milan Jovanovitch Batut, Professor der öffent- lichen Hygiene an der Fakultät der Wissenschaften in Belgrad; der Schweizerische Bundesrath: Herrn Gaston Carlin, Seinen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Seiner Majestät dem König von Italien, Herrn Dr. F. Schmid, Direktor des schweizerischen Bundes-Gesundheitsbüreaus, Di- Bun- welche nach gegenseitiger Mittheilung ihrer in guter und gehöriger Form be- fundenen Vollmachten folgende Be- stimmungen bezüglich pestverseuchter Gegenden und der aus solchen Gegen- den stammenden Herkünfte vereinbart haben: I. Es sind zur Annahme gelangt die in dem der gegenwärtigen Ueber- einkunft als Anlage beigefügten allge- meinen Gesundheitsreglement zur Ver- hütung der Einschleppung und Weiter- verbreitung der Pest aufgeführten und näher bezeichneten Maßnahmen. Diese Anlage hat dieselbe Geltung als wäre sie in die Uebereinkunft mit auf- genommen. bei * *