taire, qui sera indiqué par le Con— seil sanitaire. Pour les navires à bord desquels une surveillance elli- cace de cette opération est possible et ou tout contact a#ec les gens du Dbord peut étre GCvité, le charbonnage Dar les ouvriers du port sera auto- risc. La nuit le lieu de Topération. devra etre éCclaird à la lumiere élec- trique. 9 Les Dilotes, les lectriciens, les agents de la Compagnie et les gardes sanitaires seront deé- Doses à Port-Said, hors du port, entre les jetées, et de là conduits directement au ponton de quaran- taine, on leurs vétements subiront une désinlection complete. Mesures à prendre pour les na- vFires venant en Egypte (un Dort contaminé de peste, Par La Méditerrane. 1° Les navires ordinaires indemnes venant Tun port d’Europe ou du bassin de la Méditerranéde intecté de peste, se présentant pour passer le canal de Suez, obtiendront le Lassage en duarantaine. Ils con- timmeront leur trajet en observation. de dix Jours. 2°% Les navires ordinaires indem- nes dul vondront aborder en Egypte, Dourront Farréter à Alexandrie ou à Port-Said, ou les Ppassagers ache- veront le temps de Tobservyation, s oit dans le lazaret de Gabari, soit à bord, selon la deecision de l’auto- rité sanitaire locale. 3% Les mesures auxquelles sont soumis les navires infectés et suspects Vvelant d’un port contaminé de peste 82 Ueberwachung bietet. Bei Schiffen, auf welchen eine wirksame Ueberwachung jener Verrichtung möglich ist, und wo jede Berührung mit den Leuten an Bord vermieden werden kann, ist die Anbordbeförderung der Kohlen durch Hafenarbeiter gestattet. Während der Nacht muß der Ort der in Rede stehen- den Verrichtung elektrisch beleuchtet werden. 9. Die Lootsen, Elektrotechniker, die Agenten der Gesellschaft und die Sani- tätswachen werden in Port-Said außer- halb des Hafens zwischen den Molen ausgesetzt und von da direkt auf den Quarantäneponton gebracht, wo ihre Kleidung einer vollständigen Desinfektion unterworfen wird. — Maßnahmen für die aus einem pestverseuchten Hafen durch das Mittelländische Meer nach Egypten kommenden Schiffe. 1. Die gewöhnlichen reinen Schiffe, welche aus einem pestverseuchten Hafen Europas oder des Beckens des Mittel- ländischen Meeres kommen und den Suezkanal durchfahren wollen, werden zur Durchfahrt in Quarantäne zugelassen. Sie setzen ihre Fahrt unter Beobachtung der 10 tägigen Frist fort. 2. Die gewöhnlichen reinen Schiffe, welche in Egypten anlegen wollen, können in Alexandrien oder Port-Said an- halten, wo die Passagiere nach Bestim- mung der lokalen Sanitätsbehörde die Beobachtungszeit entweder im Lazarethe von Gabari oder an Bord vollenden. 3. Die Maßnahmen, denen die ver- seuchten und verdächtigen Schiffe aus einem pestverseuchten Hafen Europas