— 107 — Titre IV. Marchandises ou objets suscep- tibles envisagés au point de vue des défenses d'importation ou de transit et de la désin— fBection. I. Importation et transit. Les objets on marchandises suscep- tibles, dul peuent étre prohibes à Pentréc, Sont: 4 Les linges de corps, hardes et vétements portés (effets à usage)g), les literies ayasnt seryVi. Lorsdue ees objets sont trans- Dortes comme bagages Ou à la, Suite Tun changement de domi- cile (ellets Tinstallation), ils Sont Soumis à un régime spécial. Les padquets laissés par les Soldats et les matelots et ren- Voyé dans leur patrie apres décès sont assimilés aux objets compris dans le 1° dui préceède. 2° Les chiflons et drilles, sSans en eNxepter les chiflons Comprimés Dar la force hydraulique, qui sont transportes comme mar- chandises en ballots. 3% Les sacs usés, les tapis, les Droderies ayant servi. 4 Les cuirs verts, les peaux non tannées, les peaux fraiches. 5% Les GdGébris frais d'animaux, onglons, Ssabots, crins, poils, soies et laines brutes. 6°% Les cheweux. Le transit des marchandises ou objets susceptibles, emballés de telle incon duils ne Duissent étre mani- Reichs-Gesetzbl. 1900. Titel IV. Giftfangende Waaren oder Gegen- stände, welche für die Anordnung von Ein= oder Durchfuhrverboten und der Desinfektion in Betracht kommen. I. Ein= und Durchfuhr. Giftfangende Gegenstände oder Waaren, welche von der Einfuhr aus- geschlossen werden dürfen, sind folgende: 1. Leibwäsche, alte und getragene Kleider (Bekleidungsgegenstände des täglichen Gebrauchs), gebrauchtes Bettzeug. Werden diese Gegenstände als Reisegepäck oder in Folge eines Wohnungswechsels (Umzugsgut) befördert, so unterliegen sie be- sonderen Bestimmungen. Die von Soldaten und Matrosen hinterlassenen Packete, welche nach deren Tod in ihre Heimath zurück- gesandt werden, werden den unter 1 aufgeführten Gegenständen gleich- gestellt. 2. Hadern und Lumpen, einschließlich der hydraulisch zusammengepreßten Lumpen, welche im Großhandel versendet werden. S Gebrauchte Säcke, Teppiche und Stickereien, welche benutzt sind. 4. Grüne Felle, ungegerbte Haute, frische Häute. Frische Thierabfälle, Klauen, Hufe, Mähnen, Haare, rohe Seide und Wolle. 6. Menschenhaare. Die Durchfuhr von giftfangenden Waaren oder Gegenständen darf nicht untersagt werden, wenn dieselben so 21 On