— 177 — Betrag für das Titel. Ausgabe. Rechnungs- jahr 1900. Mark. (1.] Vorstände für Kalkulatur, Kasse, Büreau und Zoll mit 3 300 Mark bis 5 400 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 1 des Tarife). 1 Katasterbeamter mit 2700 Mark bis 4200 Mark (Kolonialdienst-Zulage III2 des Tarifs). 12 Sekretäre und 1 Bergbausekretär mit 2 100 Mark bis 4200 Mark (Kolonialdienst-Zulage III2 des Tarifs). 5 Büreauassistenten mit 1 500 Mark bis 3 300 Mark (Kolonialdienst-Zu- lage III 2 des Tarifs). 1 Katastergehülfe, 1 Büreaugehülfe und 1 Haus= und Materialienverwalter mit 1500 Mark bis 2700 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 3 des Tarifs). Ò ÚÔnÚ 102 400 b. Lokalverwaltung. 9 Bezirksamtmänner in Tanga, Pangani, Bagamoyo, Dar-es-Salám, Kilwa, Lindi, Langenburg, Wilhelmsthal und Kilossa mit 3 600 Mark bis 6600 Mark (Kolonialdienst-Zulage II 2 des Tarifs). 11 Bezirksamtssekretäre, zugleich Rechnungsbeamte mit 2 100 Mark bis 4200 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 2 des Tarife). 20 Polizeiunteroffiziere mit 2700 Mark bis 3900 Mark, im Durchschnitte 3 300 Mark. 4 Hauptzollamtsvorsteher mit 2 100 Mark bis 4200 Mark (Kolonialdienst- Zulage III 2 des Tarifs). 3 Zollamtsassistenten I. Klasse mit 1 500 Mark bis 3 300 Mark (Kolonial- dienst-Zulage III2 des Tarifs). 10 Zollamtsassistenten II. Klasse: sofern es sich um Militäranwärter handelt, welche schon im heimischen Zolldienste beschäftigt waren, mit 1500 Mark bis 2700 Mark (Kolonial-= dienst-Zulage III 3 des Tarifs) ohne fachmäßige Vorbildung (Zollaufseher) mit 1 000 Mark bis 1500 Mark (Kolonialdienst-Zulage IV2 des Tarifs). “ 155 100 Anmerkung zu b. Die Polizeiunteroffiziere werden von der Kaiser- lichen Schutztruppe abkommandirt. Seite.. 257 500