185 Betrag für das Titel. Aus g a be. Rechnungs- jahr 1900. Mark. (I.) Uebertrag 82 820 o. Justizverwaltung. 1 Richter mit 3600 Mark bis 6 600 Mark (Kolonialdienst-Zulage II 2 des Tarifs). 1 Sekretär mit 2 100 Mark bis 4200 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 2 des Tarifs). 5 700 Summe Titel 1 . 88 520 Zu Titel 1. Der Leiter des botanischen Gartens in Victoria bezieht den dritten Theil aus dem Verkaufserlöse der in diesem Garten und auf der Gouvernementsplantage in Victoria gezogenen Produkte bis zum Höchstbetrage von 1 500 Mark und der Maschineningenieur fünf Prozent von der Brutto-Einnahme des Slipbetriebs bis zum Höchstbetrage von 1 500 Mark. Die derzeitigen Inhaber der Stellen des Gouverneurs, des Referenten, des Büreauvorstandes und des Polizeimeisters der Zentralverwaltung sind noch als Reichsbeamte — nicht als Beamte der Landesverwaltung — anzusehen und zu behandeln. 2. Kolonialdienst-Zulagen für die Beamten unter Titel 1. . . . . . . . . . . . . . . . .. 142 380 3. Schutztruppeen::: . . . . . . .. 201500 Summe Titel 1 bis 3 . 432 400 Zu Titel 1 und 3. Sämmtliche Beamte und Militärpersonen haben freie Wohnung. 4. Zu Mensionen für in den Ruhestand und zu Wartegeldern für in den einst- weiligen Ruhestand getretene Landesbeamte sowie zur Versorgung von Hinterbliebenen verstorbener Landesbemen 6 657 5.]Zu Pensionen und Pensionserhöhungen für Pensionäre der Schutztruppe auf Grund des Gesetzes vom 7./18. Juli 1896 (Reichs-Gesetzbl. S. 653) . . . . . 13 069 6.Zu Bewilligungen für Hinterbliebene von Angehörigen der Schutztruppe auf Grund des Gesetzes vom 7./18. Juli 1896 (Reichs-Gesetzbl. S. 6053) . – Seite 452 126